WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2003, 15:19   #1
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard Umrüstung v. analog auf digital

hallo satspezialisten,

ich möchte gerne in einem einfamilienhaus mit 8 bereits verkabelten tv-anschlußdosen von analog auf digital umsteigen und zwar mit einem 8fach lnb ohne multiswitch. wie kann ich weiterhin orf terrestrisch empfangen ohne neue kabel einzuziehen und mir auch den ankauf lauter neuer digitalreceiver zu ersparen ?
und sind humax produkte noch immer der spitzenreiter am markt ?
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:01   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Das...

.... sollte Dir auf alle Fälle mal weiterhelfen:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...og+digital+sat

:

Produktbezeichnung:

Schalter zum Betreiben einer Multifeed-Anlage mit Quad-LNB`s. 9 Eingänge (8 x SAT, 1 x terr.), 4 Ausgänge analog/digital zu den Receivern. Positionsumschaltung mittels DiSEqC-Signals des Receivers. (Bei terr. Einspeisung bitte Antennendose verwenden).

Diseq ist bei Dir nicht notwendig, da alle 8 Sat Eingegänge von 1 LNB auf Astra gerichtet kommen!

Alles klar - noch Fragen?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:41   #3
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

leider nicht, bin leider nur hobbyschrauber brauche ich das ding auf dem bild jetzt, und wenn ja, das hat nur 4 ausgänge ? vielleicht könntest du mir das etwas bildlicher erklären
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 22:24   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ich geh jetzt von der Annahme aus das rein von einem Satelliten empfangen wird(Astra) d.h. 2 Ausgänge beim Lnb für den analogen Bereich und 2 Ausgänge beim Lnb für die digitalen Ebenen.
Also würde es reichen einen 4fach Lnb ohne integriertem Multischalter und dazu einen Multischalter mit 5 Eingängen(4 für den Satbereich(2 für analog/2 für digital) und einer für terrestisch) sowie 8 Ausgängen zu nehmen.

Normalerweise sind mit der bestehenden Verkabelung keine Probleme zu erwarten.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 07:10   #5
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

fredf hat recht.
das ist auch die billigste lösung.
du brauchst ja die analogen kabel zum lnb nicht legen,wennst dir 5.- sparen willst

humax sind leider nicht mehr die besten,da gibts bessere mit schnelleren umschaltzeiten,besseren EPG.
ab 179.- bist dabei mit 2 ci-slots,und das ist fast zwingend nötig.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 10:09   #6
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

vielen dank, jetzt kenne ich mich aus, war auch mittlerweile beim albert olbert oder so in oyenhausen, und habe mich dort beraten lassen, der ist auch der selben meinung, mit 8 fach multiswitch ist die beste und günstigste variante. vielen dank an alle, werde mich jetzt gleich ans schrauben machen
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:10   #7
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

so, habe jetzt alles umgerüstet sieht so aus: sharp universal quattro lnb und multischalter 5x8 mit netzteil von conrad. aaaber, jetzt habe ich nur 2 sekunden ein scharfes bild, dann ist es wieder weg, dann kommt es wieder ca. 2sec. und dann ist es wieder weg.
was habe ich falsch gemacht? alle receiver sind noch analog geräte (4 stk.) ist bei allen gleich. hiiilfeeee
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:18   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

nicht bei Olbort(kompetenter Händler) gekauft? dann könnten wir wenigstens inkompatiblitäten ausschliessen

LNB ist eines ohne integriertem Multischalter?

dreh es leicht mal
also mal von Position 6(nach unten zeigend) auf halb sechs, halb sieben und ein stück noch weiter

alle Receiver die gleichen Modelle oder unterschiedliche und wenn, Bild auch unterschiedlich?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:32   #9
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

ich schäme mich schon wegen olbort 3 receiver sind von nokia aber
verschiedene modelle, und der lnb ist ohne integriertem multischalter. ich gehe jetzt aufs´s dach und drehe den lnb mal etwas den hals um. bis gleich
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 16:46   #10
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

hurra, das war´s, mußte ihn nur verdrehen, jetzt haut´s hin. danke fredf
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag