![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich hab' gerade bei meinem Office-PC (ASUS P4T533-C) die CPU getauscht, von 2.26 auf 3GHz(800), BIOS von 1008 auf 1010C geflasht. Phänomen: beim Booten zeigt er mir: CPU-1*:.........2000GHz CPU-2 :.........2000GHz Und im BIOS bietet er mir bei der CPU-Speed nur an: 2000/1000/manual - nix von 3.066!!! Unter XP im Gerätemanager steht aber 3GHz, XP hat sogar auf "ACPI-Multiprozessor-PC" selbsttätig umgeschaltet. Soweit so ungut. Ich hab' allerdings auch einen zweiten PC (für Videoschnitt), dasselbe Motherboard, ebenfalls eine 3GHz-CPU (allerdings eine 533er anstatt der 800er), bei diesem steht bei Booten: CPU-1*:.........3066GHz CPU-2 :.........3066GHz. Und im BIOS (1009) bietet er mir brav die 3066MHz an. Was ist da los? Fahr' ich jetzt am Office-PC nur mit 2GHz??? Thx Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() [Meine Meinung]
Nimm nicht das aktuellste Bios sondern eine Stufe darunter (denk 1009 in deinem Fall ?!)... [/]
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hat überhaupt nichts gebracht
![]() Soll das jetzt heißen, dass eine 800er-CPU auf dem 533er-Board nicht funzt bzw. um 1/3 weniger Leistung bringt, als sie soll? Beim Booten schreibt er auch eine Meldung raus: "BIOS update data incorrect. CPUID=00000F29,00000F29" - meckert also an der CPU herum - oder? Oder heißt das, dass auch das neueste BIOS die 800er-CPU noch nicht kennt und ich muss warten, bis ASUS sich bequemt, ein neues BIOS zu veröffentlichen? Thx Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Ich würd sagen es ist alles korrekt.
Da es nur ein 533 Board ist lauft die CPU statt 800FSB nur mit 533 FSB mal dem Multiplikator auf 2GHz. mfG werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() So a Scha*.
![]() Macht es Sinn, die Asus-Hotline zu fragen, ob die am BIOS was drehen können/werden, d.h. ob da mal ein BIOS kommt mit anderen Multiplikatoren oder so? Danke, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Der Multiplikator ist fix auf der CPU und kann nicht verändert werden.
Vielleicht kann man das Board übertakten. Wenn Du den FSB höher stellen kannst und der PCI Teiler veränderbar ist (auf 33MHz) dann sollte die CPU auch mit einer höheren Frequenz laufen. mfG Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Übertaktbar ja, aber nicht so hoch. Geh' ich morgen umtauschen....
Danke, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|