WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 18:30   #1
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard was brauch ich noch fürs netzwerk?

hallo!

also zuerst einmal das, was ich habe: chello, einen desktop pc und einen alten pc (120mhz, glaub ich), auf dem win98se und apache laufen...

was ich will: der alte pc soll ein webserver werden, mit dem neuen pc soll man klarerweise auch immer ins internet kommen... d.h. ich brauche noch einen router (usr 8000 wirds wohl werden - hab im forum die vielen empfehlungen gelesen) und eine nw-karte, die in den server reinkommt (die alte geht nicht, hab ich ausprobiert - mit der neuen gehts). was brauch ich aber noch??? ich hab 2 nw-kabel, das sind KEINE gekreuzten - was braucht man für welche fürn router? -> würde heißen ich brauch noch eins, oder? eins vom modem zum router und dann je eins vom router zum pc, stimmts?

brauch ich nochwas für mein vorhaben, an das ich nicht gedacht hab, oder wärs das schon? welche anforderungen muss die nw-karte erfüllen? ginge diese hier: http://geizhals.at/?a=1482 ? was erwartet mich noch, wenn ich mir mein heimnetzwerk aufbaue? ist das sehr schwierig? fragen über fragen...

nochwas: ich bin noch am überlegen, wie ich den server am besten administrieren kann... ich will nicht dauernd den monitor umstecken müssen, noch dazu kommt der server in den kasten rein, also müsste ich den monitor noch durchs zimmer schleppen... es gibt doch so programme, wo man einen pc übers internet fernsteuern kann, oder? könnt ihr mir was in dieser richtung empfehlen?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:04   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
würde heißen ich brauch noch eins, oder? eins vom modem zum router und dann je eins vom router zum pc, stimmts?
Ja.
Zitat:
welche anforderungen muss die nw-karte erfüllen? ginge diese hier: http://geizhals.at/?a=1482 ?
IMHO 10/100 Mbit sollte sie schaffen. (ev. wäre WOL-fähig noch überlegenswert, wenn du den Rechner als Router einsetzen willst und das Motherboard das unterstützt).
Allerdings wäre mir die von dir genannte Nic zu teuer.
Zitat:
es gibt doch so programme, wo man einen pc übers internet fernsteuern kann, oder? könnt ihr mir was in dieser richtung empfehlen?
Vnc (http://www.uk.research.att.com/vnc/), tightvnc (http://www.tightvnc.com/).

Wenn du Zeit und Lust hast, könnest ev. überlegen, auf deinen alten PC eine Linuxdistribution aufzuspielen und diesen dann als Router 'mitzuverwenden'.
Ev. interresiert dich für den Webserver auch das EISFAIR-Projekt: http://www.eisfair.org/german/eisfair.htm
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:05   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was wird auf dem alten PC laufen (OS) ??
willst du ihn als Webserver laufen lassen ?
dh du servierst dir im netztwerk deine eigenen Seiten da wird nicht viel Traffic anfallen.Oder willst du ihn auch als Gateway verwenden ?
Moderne Router haben meist autosensing, dh sie erkennen welche Art von kabeln angeschlossen sind und schalten intern um (ob deiner das kann weiß ich allerdings nicht!!)


ja du brauchst noch ein KAbel !


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:09   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard Re: was brauch ich noch fürs netzwerk?

Zitat:
Original geschrieben von heli2sky
hallo!

also zuerst einmal das, was ich habe: chello, einen desktop pc und einen alten pc (120mhz, glaub ich), auf dem win98se und apache laufen...

was ich will: der alte pc soll ein webserver werden, mit
Mich schaudert.
Bei Chello/+ darfst keinen Server bertreiben, außer du hast einen Account wo es dezidiert erlaubt ist. Wenn sie dich erwischen, und sie erwischen dich weil sie nach Server ständig suchen, fliegst du.
Und dann noch W98se als Server OS, viel zu riskant, ist zwar sehr abgedroschen, aber jede kleine Linux-Distri ist besser geeignet.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:20   #5
cub
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205


Standard

Hallo heli2sky
Ich beschränke mich nur auf deine Frage

Wenn die Netzkarte in deinen PC funktioniert wirst Du keine Probleme haben

Gekreuzte Kabel braucht man nicht beim USR8000

Du brauchst Verbindunskabel Modem USR8000 und zwei weitere CAT-5 Kabel für die Verbindung PC USR8000

Wie es geht ist ofz beschrieben worden.

Willst du wirklich Win98 als Webserver verwenden?
Stimme zu erlazbt ist es nicht.
Für Test würde ich den Server nicht erlauben ins Internet zu kommen
das kann der USR8000
cub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:46   #6
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eisfair kenn ich, aber das hat bei mir nicht funktioniert... die depperte 2. diskette hat er mir nicht erstellt und überhaupt war schon das entpacken ein mist... weiß nicht, ob ich das richtig gemacht hab... das hat einfach nie geklappt und mit win98 ging es gleich!

wieso ist win98 riskant? in welcher hinsicht?

was gibt es für accounts, bei denen man einen webserver haben darf?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:46   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

@cub & g17
AFAIK ist es nicht erlaubt, Dienste nach aussen anzubieten. Wenn der Webserver nur im Lan zum Testen genutzt wird, glaube ich nicht, daß dies nicht erlaubt ist. Ein Webserver Betrieb bei der Upload-Bandbreite von Chello ist IMHO sowieso nicht sinnvoll.

Zitat:
was gibt es für accounts, bei denen man einen webserver haben darf?
AFAIK Professional Plus und Classic: http://info.deu.chello.at/products_w...47#Anchor-plus
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 19:57   #8
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na toll... wie soll man sich 228€ im monat für nen server leisten können??? so ein mist...

aber chello reicht schon für nen webserver! ein freund von mir hat nen server und der hat nicht chello (irgendwas langsameres) und seine homepage ist find ich schnell genug!

gibts breitbandanbieter, bei denen serverbetrieb erlaubt ist? wie sieht es zb hiermit aus: http://www6.inode.at/produkte/privat...home_1024.html - ist da der serverbetrieb erlaubt? ich konnte auf der seite nix finden...
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 11:28   #9
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
http://www6.inode.at/produkte/priva..._home_1024.html - ist da der serverbetrieb erlaubt? ich konnte auf der seite nix finden...
http://www6.inode.at/support/interne...Article_ID=303
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 21:12   #10
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke!

kann mir jemand den unterschied zwischen usr 8000 und usr 8000A erklären?? (außer die 20€ )

ich hab bei geizhals nochmal geschaut, da gibts ja nw-karten um 7€! sind die gut genug für chello?
http://geizhals.at/?a=12756
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag