![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.09.2003
Alter: 53
Beiträge: 2
|
![]() hallo listis
ich habe ein großes problem !!!!! ich habe 2 festplatten mit je einmal win2000 jetzt ist es so ich möchte das die jeweils andere platte während des betriebs versteckt ist ..... das heißt win2000 1 ist geladen aber eben auch nur diese eine festplatte !!!!! die andere soll versteckt bleiben gibt es einen befehl unter windows 2000 oder gibt es freeware die das kann????? bitte helft mir es ist wahnsinnig dringend !!!!!! übriegends sind beide platten mit ntfs aufgesetzt danke exilas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du kannst vor jedem booten die jeweilige platte im bios deaktivieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.09.2003
Alter: 53
Beiträge: 2
|
![]() hallo danke für die antwort
die geschichte ist die das ich den pc für einen kundin zusammen bauen muß die nur anwender ist... solche schane wie bios ist für sie ein buch mit sieben siegeln !!! aber trotzdem danke lg exilas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 148
|
![]() In windows 2000 kann man eine platte entweder mit TweakUi oder über die Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung / Rechtsklick auf das jeweilige laufwerk / Laufwerksbuchstaben und pfad ändern / Entfernen. dann wird das laufwerk/ partition nichtmehr angezeigt; Das kannst ja dann bei beiden Windowsen machen.
____________________________________
\'mfg\' xUser |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() in dem fall würd ich einen wechselrahmen empfehlen, da muss sie dann nur die richtige platte einlegen und nichts weiter tun.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Beide Platten als Primärpartion partitionieren und mit einem Bootmanager starten. Dann ist die jeweils andere unsichtbar.
Sorry, aber was meinst Du mit "für Kundin zusammenbaun"? Machst du das beruflich und kennst nicht mal die Grundlagen einer Partitionierung unter DOS/Windows? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Mit TweakUI geht's am einfachsten.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() edit: Thread dazu gefunden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Du kannst unter einem Windows2000 System einsteigen (per Boot-Manager auswählen) und in der Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung den momentanen Laufwerksbuchstaben für das ander Laufwerk auswählen. Über den Eigenschaften-Dialog kannst du den Laufwerksbuchstaben löschen. Damit sollte das Laufwerk (d.h. die andere Festplatte wenn es 1 Partition ist) unter dem Explorer nicht mehr angezeigt werden.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|