![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8
|
![]() Hallo
Alle schwärmen hier davon sich so ein schickes Panel zu bauen. Aber ich bin einer von den Faulen Leutchens und möchte mir so ein Panel gleich komplett kaufen. Also mit allem drum und dran. So das es dann nur noch an den PC angeschlossen werden muss. bzw eingebaut werden muss. Ich weiss das daß sicherlich verdammt viel Geld kosten wird ,aber das spielt keine Rolle. Und gleich dazu es sollte ein A320 Panel sein. Mit allem drum und dran. Wo gibt es da entsprechende Webseiten, die sowas anbieten.? Zusammenbauen tue ich zur not auch selber. Aber ich denke mal ihr versteht was ich meine. Halt einen Komplett Bausatz wie auch immer Vielen Dank schon mal im Vorraus mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() geld spielt keine rolle ????????
alles klar: für 125.000 € baue ich dir eins...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8
|
![]() Ja sehr komisch
![]() Für das Geld kann ich mir 2 Oberklasse Autos kaufen. Wir wollen mal nicht übertreiben oder? Ich bin sicherlich bereit eine Menge auszugeben, aber bleiben wir mal Realistisch. und das liegt denke mal erheblich weiter unten. *deine Post mal nicht ernst nehme* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 39
|
![]() Moin
![]() 1.Schau mal hier www.a320flightdeck.com noch nicht ganz fertig aber von visuellen her sieht das ganze verdammt viel versprechend aus(obs auch funktionell gut ist kann ich nicht sagen ![]() 2.Und dann haben wir noch www.sim.itra.de sieht nicht so gut aus wie das von a320flightdeck.com und ist ebenfalls noch nicht fertig. So ich hoffe das hilft dir. Übrigens bei 1. gibts auch die Bauanleitungen zu umsonst(sprich wennste was selber bauen willst weils billiger ist tuste es einfach ![]() Grüße Karl Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Die einschlägigen Flusi-Hardwaredealer bietet Teile für oder sogar ganze Cockpits für rd. 50.000 € an. Das ist Dir doch wohl nicht zuviel?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Guckst Du auch ins FXP ? Gruss Bernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ist das schönste nicht das selber-basteln......das macht doch das größte erfolgs-erlebnis aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hi,
also das mit den 125000 ist schon ein wenig an den Haaren vorbei aber das mit den 50000 nicht mehr so ganz, schau mal hier: http://www.flypfc.com/ http://www.airplanestuff.com/ http://www.flightdecksolutions.com/ http://www.therealcockpit.com/index.php http://www.avsim.com/hangar/flight/a...ject/main.html Das soll hier bewusst keine Werbung sein, deswegen mehrere Links. Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Was natürlich dann noch fehlt ist eine richtige motion, d.h. die 4 Stelzen um ein richtiges Fluggefühl zu bekommen. Aber das kostet...
Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hi Bernt,
dann geh mal auf den Schrottplatz und besorg dir mal zwei Servolenkungen und mach folgendes: http://home.hccnet.nl/p.leerentveld/hydraulica.htm ich schätze auf jedenfall unter 500 Euros Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Hi Carsten,
wußte gar nicht, dass es so etwas "einfaches" gibt. Habe mir gleich alle Infos ausgedruckt und gerate doch schier ins Grübeln... Vielen Dank Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|