![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hallöchen, interessantes zur Aktivierung.
Habe vor ca. 1 Monat mein Rechner frisch installiert und WinXP aktiviert. Seitdem ist auch an der HW nichts verändert worden. Gestern wollte ich die WDM-Treiber für meine Radeon9000Pro installieren. Wie üblich waren dann 2x "unknown device" im Gerätemanager. Wollte diesen dann händisch einen Treiber zuordnen, hat aber nicht richtig funktioniert. Also alle ATI Treiber gelöscht und neu gebootet zum neu installieren. Und siehe da Windows meint es hätte sich zu viel an der HW geändert, und ich müsste neu aktivieren. Per Internet und Tonwahl ging es natürlich nicht mehr ( habe schon ca. 7x aktiviert ). Der Servicemitarbeiter brauchte dann aber nur die ersten 6Zahlen und nicht die ganze Wurscht um mir den Aktivierungscode zu geben. Er hat aber kein Wort darüber verloren, warum ich aktivieren muss. Gibt es dafür eine Erklärung, oder war es nur Zufall? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo du!
Ich glaub die Frage von dir fällt in die selbe wie jene, die ich mir schon lange stelle: Warum hat man nach [fast] jeder Software- und/oder Hardware-Installation bei WinXP eine andere MAC-Adresse? ;-) #Hannes# |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|