WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2003, 08:42   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard Wie gut ist der VFR-Flug beim FS2004 wirklich?

Hallo,

hatte ja nun (u.a.) in diesem Forum schon viel über die Performance des neuen FS2004 gelesen. Von Diashow auf "High-End-Rechnern" bis zu 20 fps auf 1 GHz-Kisten ist die Rede. Was stimmt denn nun wirklich? Auf meinem System (Notebook, 1,8 GHz, 64 MB ATI Radeon Mobility FGL, 768 DDR-RAM läuft der FS2002 (mit Scenery-Addons, aber überwiegender Fullscreen-Cockpit-Sicht, also max. die nötigsten Instrumente) bei 1600x1200 Pixeln mit mind. 15fps. Was erwartet mich da beim FS2004? Ich bin leidenschaftlicher VFR-Flieger oder auch "Landschaftsträumer", ATC, extrem realistisches Flugverhalten usw. brauche ich nicht. Wem geht es ebenso? In der Zeitschrift Flightxpress ist in dem FS2004-Test u.a. von tollen erweiterten länderspezifischen neuen Autogenobjekten die Rede (u.a. Bauernhöfe, Wassertürme usw.). Gibt es irgendwo im Netz eine Gegenüberstellung der autogenobjekte FS2004/2002? Lohnt sich der Umstieg auf den FS2004, wenn man so auf das "Visuelle" abfährt. Den echten Gewitteramboss schein es ja gemäß zahlreicher Diskussionen (zumindest auf derzeitigen Systemen) im FS2004 nicht zu geben! Warum bricht denn nur die Framerate bei komplexen Wolken so stark ein, wenn man hoch über dem Boden fliegt? Werden da die autogenen Objekte trotzdem berechnet, obwohl sie auf dem Screen in dieser Höhe gar nicht sichtbar sind?
Viele, viele Fragen, z.T. auch Anfängerfragen.
Trotzdem, schreibt doch mal über Eure Erfahrungen hierzu - wie gut ist der VFR-Flug beim FS2004 denn nun wirklich?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 09:06   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Roland,

echtes VFR ist im FS2004 nur stark eingeschränkt bis unmöglich. Das liegt aber nicht an der Performance, sonderen einfach an fehlenden VFR Merkmalen (richtig plazierte Strassen, Eisenbahnen, Flüssen, Gebäuden etc.) Jeder der mal in einem richtigen Flugzeug VFR über eine Gegend geflogen ist, wird diese im FS so nicht wiederfinden, es fehlt einfach zuviel. Hier warten alle "VFR-Flieger" auf weitere Addons wie RealGermany oder Germany VFR, die sich in der Geländedarstellung und der Darstellung der Gebäude hervorragend ergänzen, leider bisher nur im FS02.

Auch hat die Luftraumstruktur ausserhalb den USA nichts, aber auch garnichts mit der Wirklichkeit zu tun.

Aber wenn Du mit VFR meinst, einfach mal im Tiefflug mit der Curtis Jenny oder einem anderen langsamen Gerät "durch die Gegend" zu fliegen, dann ist der FS04 ein gewaltiger Fortschritt dem Fs02 gegenüber, da sich zum einen die Anzahl der Autogenobjekte stark erhöht hat (bei gleichen Einstellungen wie im FS02) und andererseits die Performance nicht so stark drunter leidet. Alles wirkt irgendwie abwechslungsreicher und natürlicher.

Auch das Wetter tut sein übriges dazu bei, allerdings gewaltig auf Kosten der Performance; Auch ich schaffe es, mit den richtigen Wettereinstellungen meinen PC (siehe Profil) in den einstelligen FPS- Bereich zu bekommen. Hier muss man halt ein wenig mit den Einstellungen des FS und der Grafikkarte "spielen".

So kann es z.B. sein, dass der FS in 1600*1200 ohne FSAA besser läuft als in 1024*768 mit 4x FSAA. Da ist Ausprobieren angesagt. Bei mir war es so, dass mein Monitor die hohe Auflösung nur mit 70Hz darstellt, was mir zu stark flimmert.

Ich bin jedenfalls ziemlich zufrieden mit dem neuen und freue mich über die Oldtimer mit denne ich fast ausschliesslich unterwegs bin.

Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage erstmal und gibt Dir eine Einschätzung des neuen.

WERBUNG EIN!

In der aktuellen FlightXPress ist der Neue sehr ausführlich besprochen. Schau doch mal beim Kiosk Deines Vetrauens vorbei.

WERBUNG AUS!!!!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 10:01   #3
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard @boerries

Zitat:
Hier warten alle "VFR-Flieger" auf weitere Addons wie RealGermany oder Germany VFR,
Haste Real Germany schon mit dem Neuen ausprobiert?Soll ja kompatibel sein.

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 10:37   #4
jazzcrab
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2003
Alter: 72
Beiträge: 21


Standard Wie gut ist der VFR-Flug beim FS2004 wirklich?

Real Germany ist NICHT kompatibel, jedenfalls NOCH nicht. Guckst Du hier:
http://www.fsmagazine.nl/nl/update_en.php

Da findest Du eine Kompatibilitätsliste der Add-ons.

Gruß,
Gabi
jazzcrab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 10:43   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Wie gut ist der VFR-Flug beim FS2004 wirklich?

Zitat:
Original geschrieben von jazzcrab
Real Germany ist NICHT kompatibel, jedenfalls NOCH nicht. Guckst Du hier:
http://www.fsmagazine.nl/nl/update_en.php

Da findest Du eine Kompatibilitätsliste der Add-ons.

Gruß,
Gabi
falsch: "Real Germany Lauffähig, Install-Pfad muss z.Zt. von Hand korrigiert werden"

Wg. Werbeverbot musst Du die Quelle leider selbst suchen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 10:50   #6
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo Buschflieger,

vielen Dank für deine Denkanstöße.
Ich gehöre tatsächlich zu denen, die einfach aus der Luft ein möglichst realistisches "Wetter- und Landschaftsgefühl" genießen wollen. Habe auf diese Art mit dem FS2002 sogar schon eine ganze Weltreise hinter mir - war nicht schlecht! Austria Pro, Balearen, Canaren und Scenery Germany 1 habe ich auch, ist natürlich mit den normalen FS2002-Sceneries nicht vergleichbar. Meine Fragen übrigens rühren ja gerade aus der aktuellen Flightxpressausgabe, die ich mit Begeisterung gelesen habe, deren Begeisterung über die neuen Autogenobjekte hier im Forum aber bisher eher nicht so rüber kam. Mit meinem System dürfte es dann wohl aber ziemlich knapp werden!?
Habe gerade im Thread gelesen, dass bei Ausblendung des Cockpits (was ich auch oft tue) die Frames steigen. Dann müsste der FS2004 doch auch so "intelligent" sein, bei Wolkendarstellung in 3000 m Höhe die autogenen Objekte am Boden nicht zu berechnen (da auch nicht sichtbar) und die Performance dem Wetter zukommen zu lassen. Es sollte doch eigentlich möglich sein, dass immer nur das in 3D berechnet wird, was momentan gerade auf dem Screen angezeigt wird!?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 10:59   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Habe gerade im Thread gelesen, dass bei Ausblendung des Cockpits (was ich auch oft tue) die Frames steigen. Dann müsste der FS2004 doch auch so "intelligent" sein, bei Wolkendarstellung in 3000 m Höhe die autogenen Objekte am Boden nicht zu berechnen (da auch nicht sichtbar) und die Performance dem Wetter zukommen zu lassen. Es sollte doch eigentlich möglich sein, dass immer nur das in 3D berechnet wird, was momentan gerade auf dem Screen angezeigt wird!?

Gruß Roland

Der FS ist an dieser Stelle sogar "intelligent". Du kannst ja in den Hardwareeinstellungen die "TargetFrameRate" einstellen. Anhand dieser Grösse reduziert der FS in bestimmten Situationen die Darstellungsqualität um das Flugzeug "fliegbar" zu halten, nur welche in welcher Reihenfolge wie; das wissen wohl nur die Programmierer bei MS.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 12:52   #8
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Roland,

ich bin auch begeisterter VFR Flieger. Daher kann ich sehr gut nachvollziehen, welche Intentionen Du mit Deiner Frage verfolgst.

Und da möchte ich den Postings von Börries zupflichten. So sehe ich das im Wesentlichen auch. Ich habe das riesen Glück, daß bei mir ohne weiteres Zutun meinerseits der FS 04 mit etwa vergleichbaren Frames wie der 02 läuft. Wobei die Regler, bei mir in beiden Versionen in etwa gleich ( nämlich fast ausschließlich rechts) stehen, schließlich will man die Pracht ja ohne Einschränkung genießen. Das macht mein 1900 Athlon, Geforce 3Ti, 512MB DDR-Ram eigentlich klaglos mit.

Ich kann natürlich alle verstehen, die so ihre Probleme haben und die mit Ihren Postings zu Deiner Verunsicherung beiragen.

Langer Rede kurzer Sinn, viele Features des Neuen heben genau auf die besonderen Interessen des VFR Fliegers ab.

Trotzdem, Du mußt den Kauf " riskieren",weil Dir niemand die Garantie geben kann, daß er bei Dir auch so brav geht wie jetzt bei mir.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 14:21   #9
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

das hört sich ja ganz gut an!!!
Zu meinen letzten Postings muss ich mich korrigieren: Offensichtlich gibt es ja schon eine neue Flightxpress-Zeitschrift, mit dem ausführlichen FS2004 Test (must have ). Ich hatte nur die Ausgabe davor gelesen (Hinweis auf neue autogene Texturen usw.).

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 15:34   #10
jazzcrab
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2003
Alter: 72
Beiträge: 21


Re: Re: Wie gut ist der VFR-Flug beim FS2004 wirklich?

Zitat:
Original geschrieben von Buschflieger


falsch: "Real Germany Lauffähig, Install-Pfad muss z.Zt. von Hand korrigiert werden"

Wg. Werbeverbot musst Du die Quelle leider selbst suchen.
Hast Du das ausprobiert? Wäre wirklich schön, da Real Germany ganz oben auf meiner Liste steht Danke für die Korrektur! Die Quelle finde ich schon...
____________________________________

Viele Grüße,
Gabi
(alias \"jazzcrab\")
jazzcrab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag