WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2003, 11:03   #1
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Pfeil Uplink port muss nicht verwendet werden?

BEi uns im Buero-Netzwerk gehen wir von einen router zu einem switch und dann von switch zu einem weiteren!
Laut anleitung, sollte man dass uplink port verwenden, bezw einschalten wenn man einen weiteren switch anhaengen moechte!

Das haben wir bei keinem gemacht und funktioniert trotzdem...

wofuer ist nun das uplink port?
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 12:52   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
wofuer ist nun das uplink port?
Du brauchst kein ausgekreuztes Kabel.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 00:37   #3
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard Uplink nur Vereinfachung

Wenn du 2 Switches über den Uplink verbindest, sprich das Kabel bei Switch 1 am Uplinkport ansteckst und bei Switch 2 an einem beliebigen Port, kannst du ein "normales" Patch-Kabel verwenden.

Nimmst du einen anderen Port, oder bietet dein Switch keinen Uplink, brauchst du ein "ausgekreuztes" Kabel (bei dem sind die Pins 2 und 5 *glaubich* vertauscht) - brauchst auch bei einer Direktverbindung von 2 PC´s
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 22:55   #4
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard uplink oder normal!?

Aber einen zusätzlichen Port gewinnst dadurch auch nicht, da der 1. und der uplink meist gekoppelt sind - sprich entweder oder!
Vorteil nur, dass uplink die höchste priorität hat!
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 00:03   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Vorteil nur, dass uplink die höchste priorität hat!
Hast du Links dazu?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 00:22   #6
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard Cisco

Wenn mich nicht alles täuscht, hab ichs im Cisco CCNA gelesen - kann dir aber weder das Semester noch das Chapter sagen.
Würde aber tippen, entweder Sem1 bei der Einführung oder Sem3 zur Einführung von programmierbaren Switches! Sollts dich wirklich interessieren, kann ichs in der nächsten Zeit mal raussuchen - könnte aber dauern - oder mehr (->meld dich privat bei mir)
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 00:36   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Danke, hab über google schon was gefunden (Nehme an du hast ca. sowas: http://www.intel.com/support/express.../53x/31459.htm gemeint, oder? ). Nehme aber nicht an, daß das ein Billig-Switch unterstützt.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 01:03   #8
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Pfeil billig switch oder nicht, das ist hier die frage!

Ja so auf die Art, nur die bei dem Link beschriebenen Switches sind alle programmierbar - Steuerung eines VLAN usw. - das gibts bei den Billigswitches nicht! Allerdings traue ich mich zu 99% zu sagen, dass der Uplink getrennt von allen anderen ist. Die anderen 4,6 oder was auch immer - Stecker, sharen sich eine Leitung. Uplink ist vom sharen ausgenommen!

hoffe, dass war jetzt nicht zu viel blabla und es kommt auch noch raus, was ich gemeint hab
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag