![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Flusifans,
bin schon länger ein zufriedener ( nicht begeisterter) FS Benutzer. War von der neuen Version 2004 recht enttäuscht. Sieht zwar alles besser aus, aber das Gesamtergebnis betrachet, hat M$ mal wieder nur Kleinigkeiten geändert und eher gute Ansätze aus Drittanbieterplugins übernommen. Die Wolken sehen besser aus, aber der Effekt des Durchdringens dieser, wurde sowas von schlecht dargestellt, dass mal wieder viel Spass an der Simulation verloren geht. Die Übergänge sind so radikal, dass man bei blauen Himmel startet und bei 2500ft plötzlich Wolken aufziehen, die den ganzen Himmel bedecken. Das "revolutionäre" Virtuelle-Cockpit ist an sich ne feine Sache, aber wurde wieder von M$ so schlecht umgesetzt. Man kann zwar alle Elemente in diesem bedienen, jedoch wird es dadurch nicht virtueller oder realistischer. Man muß sich weiterhin mit den Cooli Heads umschauen. Mein Wunsch für zukünftige FS und X-Plane Versionen. Mauszeiger im virtuellen Cockpit in der mitte des Bildes fixieren, so dass man sich mit der Maus umgucken und mit dem fixierten Mauszeiger die Instrumente bedienen kann. Siehe IL2 Sturmovik, wo durch die Mausumsicht ein richtiges Gefühl der Freiheit entsteht. Mit dem Scrollrad könnte man zum Bespiel zu den Anzeigen hinzoomen. Würde nur noch im virtuellen Cockpit fliegen, würde es mal vernünftig umgesetzt werden. Die Performance wurde extrem gesteigert. Natürlich nicht für das ganze Produkt, sondern nur was Ladezeiten angeht. Die Frames/Sec. gehen weiterhin trotz guter Grafikkarte gelegentlich in den Keller (4-70). Auch wurde am Netcode nichts verändert. In Multiplayer-Sessions laggt man bloss aneinander vorbei, dass sich lieber jeder ein Land auf der großen weiten Welt aussucht, und für sich alleine fliegt. Wetteraktuallisierungen finden jetzt automatisch in regelmäßigen Abständen statt, was sonst auch durch ein Plugin realisiert wurde. Menüs und Flugschule wurde wieder verbessert. Bunter und übersichtlicher. So das waren meine Enttäuschungen. Jetzt zur eigentlichen Frage von diesem Thread ![]() Würde gerne auf X-Plane umsteigen, aus folgenden Gründen: Die ständigen Berechnungen der Aerodynamik und sonstige Berechnungen fürs Wetter etc. sind zukunftsweisend. Die Grafik hat sich extrem verbessert. Es kommen ständig Updates raus. Die Performance steigert sich auch ständig und bleibt nicht schlecht. Wetter wird auch automatisch aktuallisiert. Da ich nur ein paar Minuten habe, um die Demo zu testen, konnte ich nicht lange X-Plane untersuchen. Mir ist bei einem Simulator die Multiplayerfunktion sehr wichtig. Ich teile lieber den Luftraum mit menschlichen Wesen und fliege ungerne alleine. Virtuelle Fluggesellschaften sind ne tolle Sache. Hat X-Plane Multiplayer, habs nie gesehen? Konnte mich auch nie richtig mit der Umsetzung der Funknavigation in X-Plane beschäftigen, da 6min doch etwas kurz dafür sind ![]() Wie sieht es mit dem Realismus und der Flughafenanzahl aus. Sind alle Flughafen und -Plätze enthalten? Stimmen die Frequenzen? Gibt es übersichtliche Karten, damit man sich diese raussuchen kann? Bzw. gibt es Flugplaner, der alle Frequenzen und Koordinaten raussucht? So möchte jetzt nicht noch mehr schreiben. Wäre nett, würdet ihr hierrauf sinnig antworten. Und vielleicht fallen euch ja noch mehr gute Gründe ein, endgültig zu X-Plane zu wechseln. Danke schonmal im Vorraus Lektor |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|