![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() kann man mit einem script auf einer seite die auf einer seite besuchten unterseite anzeigen lassen? wie geht das? bitte möglichst einfach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() leute was ist los? niemand da heute? oder is es so schwer auszuführen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Ich denke zumindest mit JavaScript dürfte das nicht so ohne weiteres möglich sein.
<quote> ...JavaScript erlaubt zum Schutz der der Seitenbesucher nur einen begrenzten Zugriff auf das history-Objekt. Das bedeutet, Sie erhalten keinen Zugriff auf die URIs der besuchten Seitenadressen, und Sie können die History auch nicht löschen. Neben der Bewegung in der History ist es lediglich erlaubt, mit der Methode location.replace() den history-Eintrag der zuletzt besuchten Seite zu überschreiben... </quote> => History-Objekt Wahrscheinlich müsstest du die besuchten Links in einem Cookie speichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() und wie würde das mit den cokies funzen? bzw wie mach ich das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Sorry. Habe schon seit sicher mehr als einem Jahr keine Zeile JavaScript mehr geschrieben. Auf Anhieb kann ich also auch nicht helfen.
Ist aber sicher nicht besonders schwierig. Starte mal eine kleine Suche im SelfHTML. Wenn etwas möglich ist, dann steht dort wie. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|