![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich bin gerade mit der Planung für mein Homecockpit (HC) begonnen. Es soll ein A320/A340 auf Basis von Dirks FSBUS werden. Momentan verwende ich den Airbus von A. Jaros. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bei manchen AddOn-Flugzeugen Probleme mit dem Auslesen der Daten (vor allem beim AP) geben soll. Daher meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem Panel von A. Jaros gemacht? Besonders würde mich interessieren, wie das mit den Engine-Pages und den zusätzlichen Pages (Door, Electric, Pneumatic...) aussieht. Ist es möglich diese auf einen 2. Monitor zu verschieben (ich hab damit noch keine Erfahrung gemacht)? Evtl. kann mir jemand auch seine Erfahrungen und Möglichkeiten mit anderen A320/A340 Panels mitteilen. Vielen Dank für alle Antworten. Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo Hendrik,
also ich mache das im Moment mit dem PSS Airbus. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=91772 Bei dem PSS Bus kann man die Fenster anklicken, lösen und auf einen zweiten Monitor ziehen, den du einfach an einer zweiten PCI GRAKA dranhängst. Ich kenne den Flieger von A. Jaros nicht, hast du vieleicht mal einen Link? Du kannst auch ruhig schon anfangen zu bauen, welche Software du letztentlich nutzen willst kannst du auch später entscheiden. Vom FSBUS würde ich aber nicht abweichen, klasse Sache. Du kannst mir ja mal ne Mail schicken, dann kann ich dir noch mehr sagen über gewisse Dinge, die mann hier nicht mehr posten darf wegen der Werbung. Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Carsten,
danke für deine Antwort und den Link. Das Cockpit sieht ja klasse aus. Wenn ich nur schon mal soweit wäre... ![]() Wie sieht es beim PSS-Airbus in puncto Overhead und ECAM aus? In wie weit kann man das bedienen? Zu A. Jaros A320 Panel siehe hier: http://www.flightxpress.de/files/0500/flug2000/A320.zip Wenn Du also noch Info's über den A320 (Abmessungen, Bilder usw.) hast, dann: Immer her damit ![]() Meine E-Mail: h.storck@gmx.net Gruß, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hi Hendrik,
ECAM und Overhead sind alle voll bedienbar. Ob du den PSS für dein Sim nutzt oder nicht ist egal, fürn Airbusfan gehört der ins Regal, schau mal bei Ebay oder so!! Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Mail. Die Zeichnungen sind sehr gut. Ich war gerade damit angefangen, aus Bildern die Maße zu entnehmen ![]() Aus welchem Material hast Du den die Panel gemacht? Ich stelle mir das schwierig vor, da sie ja auch noch beleuchtet werden müssen... Dann werde ich mir mal den PSS Airbus holen ![]() Gruß, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Leider noch eine schlechte Nachricht, auch bei dem PSS Airbus lassen sich die Werte für die FCU nicht auslesen. Ich habe die Werte mit in den oberen Teil des Upper Ecams gesetzt. Bei Projekt Magenta kann man die Werte auslesen, der hat aber leider keine Ecams und kein Overhead, ist aber in Arbeit habe ich gehört.
Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|