![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Also -
- folgende Situation - # d-box 2 (Nokia) vorhanden # Spiegel auf Astra 19,2° ausgerichtet mit 4fach-Kopf mit eingebautem Multischalter vorhanden # nicht-benutzes Koax-Kabel von Schüssel zur d-box vorhanden - das will ich - # weiteren LNC/LNB auf Eutelsat Hotbird 13° # entweder Montage Kit für "schielende Lösung" oder zweiten 80cm-Spiegel (Platz kein Problem) # "Switch" o.ä., um Astra und Hotbird gleichzeitig zu Empfangen - meine Fragen - # was brauche ich genau? # wieviel wird es mich ungefähr kosten? # welches System is am geeignetsten? Danke schon jetzt!!
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() du brauchst einen zweiten Spiegel, bei einem 80er funktioniert 6Grad schielend nicht mehr mit befriedigender Signalqualität
Soviel ich rausles willst du nur mit der D-Box zwischen Astra und Eutelsat hin und her switchen. In http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=106207 findest den passenden Switch und auch Preise für Lnbs, Spiegel empfehl ich aus Alu oder hochwertigem Kunststoff(hier vor allem www.wisi.at) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
verwende seit 6 jahren schielende lösung ohne signaleinbussen. wichtig ist das du den "hauptlnb" auf hot ausrichtest,denn astra sendet stärker.weiters brauchst du einen diseq-switch "2/1",heisst das du nur mit deiner box dies ausnützen kannst. kostet allers zsam ~50.- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() astra und hotbird ist bei uns mit 80cm kein problem
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Danke, genügt die Aussage so wie in einem anderen Thread von dir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204
|
![]() Ich denke Einbussen wird es bei der 80er mit Asta-Eutelsat hauptsächlich nur im analogen Bereich geben. (Wenn es sehr stark regnet oder schneit) Bei Platzregen siehst halt in die Röhre quasi, aber das das tun auch die meisten Satelliten bis ca 1,50m.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() müßte bei unseren Breiten mit einer 80er schon funzen (ob es da Signaleinbußen gibt oder nicht kann ich nicht sagen) - Bild ist auf alle Fälle auch bei Regen ok (digital ist schon was feines) - notfalls nimm' eine 85er oder 90er Schüssel!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Danke mal für die Antworten.
Nachdem ich die Dumping-Preise für Schüsseln gesehen habe werd ich mir sicher eine zusätzliche nehmen. Ich hab jetzt aufgrund der Anregungen jetzt einmal einen Plan gezeichnet wie es sein sollte - Funktioniert das so? (bitte nicht schrecken - hatte kein Visio sondern nur Paint zur Hand ![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 113
|
![]() nur ein blöder scherz
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|