![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() Hallo zusammen
Ich möchte mir einen DVD Brenner kaufen. Grund: 1) Kaputtgegangener CD Brenner 2) Datensicherung 3) Filme brennen 4) Kostengünstiges Gerät Gestern habe ich bei Saturn einen NEC 1300A +/- Brenner um 219 EURO gesehen. Hat wer schon Erfahrungen mit diesem Gerät? Oder sollte ich lieber eine paar Euro drauflegen und ein Gerät von *) Sony (DRU 510A oder 500A (Was der Unterschied ist ,weiss ich nicht!) *) Plextor *) Pioneer (A06) *) LG ( M 4040B-R) *) ... kaufen? Bitte keine Grundsatzdiskussionen führen, ob man DVD Brenner benötigt, usw... sondern mir BITTE bei der Kaufentscheidung helfen. Mit welchem Gerät seid ihr zufrieden? Vielen herzlichen Dank fürs Helfen! LG Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hmmm, a bissl teuer 219€ den gibts bereits ab 160€uronen, der nec soll nicht schlecht sein,
http://www.peluga.at/kontakt.htm http://www.geizhals.at/?a=40845 http://www.geizhals.at/?cat=dvdram wenn du aber bereit bist 250€ auszugeben würde ich auf die nächste generation warten, da kommt jezt der Plextor PX-708A/ der ja dann gleich schneller ist http://www.geizhals.at/?a=59037 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176
|
![]() Ich war mit dem NEC 1300A nicht zufrieden.
Er verweigerte sich einem Teil der ihm angebotenen Rohlinge. Habe dann einen Sony DRU 510A gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin (= ein Allesfresser, auch Noname-Rohlinge). LG alvaro |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Einen Pioneer A04/A05 schluckt alle 1x Rohlinge und brennt sie mit 2x. (Firmware Crack notwendig) Den baugleichen TEAC hab ich schon um <150€ gesehn. CD-Brennen kann kein Brenner gut. Clone-CD kannst mit Pioneer vergessen. Der orginal TEAC würd Clone-CD mit RAW96 schon unterstützen aber dann hast keine 2x forall 1xDVD-R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() also ich nehm mir möglicherweise den neuen Plextor PX-708A. wenn er nicht zu teuer ist, nehm ich mir gleich die externe variante mit usb 2.0 und firewire. das wäre der überhammer. hängt aber davon ab, ob ich meinen pioneer dvr-a04 zu einem fairen preis verkaufen kann. ansonsten bleib ich einfach beim pioneer und warte noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() Zitat:
Firmware updaten ?!!
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() Hallo zusammen
Habe mir gestern den NEC 1300A Brenner gekauft (bei Peluga) Bin damit SUPERZUFRIEDEN ! Brennt alle Medien +R, +RW, -R, -RW unterschiedlicher Hersteller (TDK, Sony, Platinum, E***, und ein paar Billigsdorfer) wunderbar! Bin super zufrieden. Habe etwas 12 DVD schon beschrieben! Kann dieses Produkt (nach Firmwareupdate)nur empfehlen! LG Harry PS.: Mein DVD-Player schluckt alle Formate (Philips DVD 751) ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|