WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2003, 14:53   #1
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard NTLDR fehlt

Nach Mainboardwechsel lässt sich mein WinXP Prof nicht mehr booten:
NTLDR is missing
Press Ctrl+Alt+Del to restart

Ok, ab in die Wiederherstellungskonsole und fixmbr, fixboot, bootcfg ausgeführt, ntldr & ntdetect.com neu von WinXP cd kopiert=>Geht noch immer nicht.
Nachgesehen ob die Partition eh als aktive Partition markiert ist=>ist sie

Einzige Möglichkeit ist jetz mit einer Bootdiskette zu booten(Floppy auf der ntldr, ntdetect.com & boot.ini liegen). Die boot.ini auf der Diskette ist die gleiche wie in der root Partition:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect

Wer kann mir jetz noch weiterhelfen?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:12   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wie schaut´s mit den HD Einstellungen im BIOS aus?
Kannst du wenn du den PC mittels CD oder Disk bootest auf die HD zugreifen, und siehst du die Systemdateien?
Eigentlich solltest du nach einem Mainboardwechsel das System neu aufsetzten, wegen der unterschiedlichen Hardware...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:26   #3
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Du hast mich falsch verstanden, mit der bootdiskette kann ich die WinXP Installation problemlos starten, ich kann auch auf alle Partitionen problemlos zugreifen. Nur das booten von der Platte selbst funzt nicht.

Und eine Neuinstallation war unnötig. Bin von einem Sis745 Board auf ein Sis746Fx Board umgestiegen, die einzige Änderung war das ich jetz Onboard-Lan habe. Sogar die selben AGP-Treiber werden für die Boards verwendet.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:33   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Sorry, HD Einstellungen im BIOS schon geprüft? Vielleicht gibt´s da andere Sektoren, Modi, usw. Das IDE-Kabel sollte ok sein, vielleicht kannst du es trotzdem noch tauschen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 09:54   #5
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leg dir einfach mehrere Kopien des boot.ini eintrages und verändere die Platten sowie die Partitionsnummer (natürlich auch im angezeigten Text hinzufügen). Dann probierst alles der Reihe nach aus.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:00   #6
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Warum funzt es mit dieser Boot.ini NICHT von der C-Primary Master-Partition, aber von der diskette schon?!?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:09   #7
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Vielleicht hast die Platte(n) in einer anderen Reihenfolge angesteckt und willst aber die alte Konfiguration der Boot.ini verwenden.

In der Boot.ini steckt ein String ca. wie folgt drinnen:
│[boot loader]
│timeout=30
│default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\ WINNT
│[operating systems]
│multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Micros oft Windows 2000 Professional

Wennst Probleme jetzt mit dem Booten hast einfach entweder bei disk oder partition umstellen probieren, was sich in deinem Fall ja nicht geändert haben sollte.

Von der Boot disk ist es etwas anderes weil er sobald er den Bootsektor der Diskette liest alle anderen Quellen wie eben die Boot.ini fürs booten von der Platte ignoriert!
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:16   #8
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Vermutlich findet er die entsprechenden Bereiche nicht auf der Festplatte. Hast die Platte in einen anderen Rechner gesteckt, und getestet ob sie bootet?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 21:03   #9
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard Ganz einfach

Leg die Cd hinein, boote von der und überspiel die alte Windows Version! Eigenen Dateien, Programme.... bleibt dann alles erhalten, und das Windows wird neu installiert!
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 21:10   #10
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ja, die Ordner bleiben erhalten, aber sämtliche Registry&Startmenüeinträge gehen flöten und ich muss erst wieder alles mögliche neu installieren.

Wieso gibts bei dem Drecks-Xp keine Reperaturfunktion wie bei Win2k. Da konnte man von cd booten und auswählen was alles wiederhergestellt werden sollte.

Hab mich ein wenig mit den Boot.ini Einträgen gespielt, aber bringt auch nichts. Ich glaub weiterhin nicht dass das Problem dort liegt..
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag