WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 08:28   #1
Ernst
Senior Member
 
Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 168


Standard Einbau Dvd-Brenner - kein IDE Kanal frei....

Habe mir einen Dvd Brenner zugelegt - LG Electronics GSA-4040B,
eingebaut und er funktioniert super.
Meine Frage dazu ist folgende, hatte bisher ein Toshiba SD-M1712
am 2.IDE Kanal als Master, dort hängt jetzt der LG, und am Slave hängt ein Plextor PleXWriter PX-W4824TA.

Am 1. IDE Kanal hängen 2 Festplatten.

Gibt es eine Möglichkeit das Toshiba Laufwerk weiter zu verwenden, vielleicht in einen externen Gehäuse oder mittels diesen Adapters -
Serial-ATA Adapter für ATA133/100 Festplatten - SATA ist am MB vorhanden.

Danke für eure Tips.

mfg ernst
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 08:45   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Mit einem 5,25 IDE Gehäuse könntest Du Dir den Brenner auf extern umbauen und das Ding am USB 2.0 oder Firewire betreiben!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 08:48   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder mit einen zusätzlichen IDE Controller, bei einen modernen Motherboard ist meist einer am Board dabei.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 08:50   #4
Ernst
Senior Member
 
Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 168


Standard

wenn ich den Brenner über Usb oder Firewire betreibe gibt es da Performence Verlust?

mfg Ernst
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 09:03   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Naja ich würd USB2.0 ned trauen... würd zu FireWire raten.

Aber ich würde auch eher eine PCI-IDE-Zusatzkarte einbauen. Oder du hängst eine *Festplatte* an den SATA-Controller, das sollte per Adapter klappen.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag