WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2003, 11:17   #1
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard Steuerung am Boden

Hallo Flusianer,

mein Problem ist Folgendes. Da ich neben der Tastatur "nur" einen Joystick zur Steuerung habe, habe ich bisher immer mittels Joystick die Kurven gemeistert. Dazu mußte ich allerdings nach der Landung erstmal in die Optionen gehen und die Empfindlichkeit desselben verändern (man will ja in der Luft etwas träge steuern)um dann am Boden auch sicher lenken zu können.

Da mir diese Verstellerei aber ziemlich auf die Nerven geht habe ich einmal versucht mit der Pedalsteuerung (ich glaube die Tasten = und Enter am Nummernblock) das Flugzeug zu lenken. Das funktioniert im Prinzip auch, allerdings komme ich dabei sehr schnell ins Trudeln, weil ich nicht mehr abschätzen kann, wann das Bugrad in Geradeausstellung ist. Also eiere ich so auf dem Flugfeld herum (und das obwohl ich nicht mal Eierbus fliege ).

Wie steuert Ihr Euren Flieger am Boden? Gibt es evtl. ein Hilfsmittel oder Gauge, mit dem ich die Stellung des Bugrades kontrollieren kann und nach dem Einlenken in eine Kurve wieder geradeaus bringe?

Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps.

Thomas-P

P.S. Achja, die folgende Bemerkung sollte man jetzt wieder hinzufügen.

Ich bin mit dem FS2002 unterwegs.
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 11:35   #2
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hi Thomas,

ich habe den Microsoft Sidewinder Precision Pro, bei diesem kann man den Stick um die Hochachse drehen und damit steuere ich das Seitenruder und auch das Flugzeug am Boden. Das geht eigentlich ganz gut, ab und zu muss ich mal die Bremse F11 (links) oder F12 (rechts) kurz antippen, um das Flugzeug am Boden etwas schneller zu drehen.

Gruß!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 11:39   #3
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Thomas,

die Tast Num 5 sollte eigentlich das Bugrad wieder zentrieren.

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 11:52   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Steuerung am Boden

Zitat:
Original geschrieben von Thomas-P
Wie steuert Ihr Euren Flieger am Boden?
- flugzeug mit steuerbarem bug- /heckrad: mittels Pedalen
- flugzeug mit hecksporn: mittels F11 und F12 (differentialbremse)
- bei mehrmots kommen dann noch die triebwerke asynchron hinzu.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 11:59   #5
Thorben Beimel
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257


Standard

Hi Thomas,

wie Heinz schon geschrieben hat!!! Kurz vor deiner gewünschten Richtung die Taste am Nummernblock betätigen, ich glaube auch das es 5 war. das problem ist nur, das du dann nicht mittels Tasten den Blick ändern kannst, was am Boden aber öfter mal erforderlich ist....

Das beste ist wirklich Pedale, Da haste Bremsen und Seitenruder echt perfeckt!!!

Schönen Tag wünscht
____________________________________
Thorben
http://www.colourwings.de

http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA
\"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\"

__________________________________________________ ____

Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!!
Thorben Beimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 13:02   #6
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps. Werde sie sobald ich wieder am Flusi-PC bin austesten.

Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 11:15   #7
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard Hi,

wäre doch schön, wenn man ein kleines Kastl links vom Yoke stehen hätte mit einem Radl drauf und einem Poti drin.
Wenn ich losrolle drehe ich das Radl/Poti (so dimensioniert, daß ich auf einer Runwy 360° drehen kann). Beim T/O stelle ich den Schalter von "Ground" auf "Air" und habe meine normale (träge) Airlinersteuerung.
Hat das schon jeman gemacht?
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 01:51   #8
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Thomas-P,
ich bin lange mit einem Joystick geflogen und habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens an der zu hohen Rollgeschwindigkeit liegt, wenn sich der Vogel am Boden nicht mehr richtig steuern lässt. Er eiert dann herum. Eine Rollgeschwindigkeit von 10-15 Kts sollte zum Rangieren nicht überschritten werden. Tipp: Das GPS zeigt die Groundspeed auch in geringen Maßen an. Als Referenz ist es gut zum Üben. Mit etwas Erfahrung kann man die Rollgeschwindigkeit auch gut abschätzen, wenn man beispielsweise linke aus dem Fenster schaut.

Viel Spaß beim Üben,
Günni (EDDH)
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:52   #9
kamikazeduck
Senior Member
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148


Standard

Am realistischen und sehr präzise ist das Fliegen und Rollen am Boden mit den Pedalen. Da muss ich Thomas zustimmen. Gute Pedale habe zwar ihren Preis, aber die Anschaffung hat sich für mich gelohnt.

Gruss
Kersten
kamikazeduck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag