WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2003, 14:28   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 2D Wolken

Hallo zusammen,

schaut euch mal bitte das Bild vom Anhang an. Sehen bei euch die 2D Wolken im Hintergrund auch so grau umrandet aus?
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 14:29   #2
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vergessen .....
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 14:36   #3
EDDV
Veteran
 
Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210


Standard

Leider ja.

Gruß

Christof
EDDV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 21:49   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir nur, wenn ich die Darstellungsoptionen des Wetters auf niedrig stelle.
Ansonsten siehts eigentlich ganz gut aus.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 22:59   #5
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du meinst den untersten Regler bei Wetter? Wirkt der sich sehr auf die Performance aus?
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:34   #6
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

und wie...

Wenn du 8/8 Cumulus-Bewölkung auswählst, die Höhe sich auf über 5000 Fuß erstreckt und du bei Cloud draw Distance, 3D-Clouds-percentage und cloud density maximum wählst, oh, dann zwingst du jeden Rechner auf die Knie. Probier es mal aus und teil das Ergebnis mit!
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:54   #7
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich habe dann mal einen Flug gemacht. Und zwar gibt es einen, den kann man auswählen unter diesen Flügen die geordnet sind nach den Jahreszahlen. Ist mit einer DC3 und dauert 15min, irgendwo in, ich glaube, Mexico ( kann auch total falsch sein ). Da steht man auf ca 4500ft Höhe. Ich habe dann mal den Flug gemacht, das Wetter auf fair gestellt und die Crand Caranvan gewählt. Cloud Density auf High und Cloud Drw Distance auf 96km. Dazu noch 3D Cloud Percentage auf 30. Nun habe ich ein Wirklich sehr schönes Bild. Dann mal schnell gestartet, durch die Wolken geflogen ( wow sind die schön ). Drüber geflogen, wieder durch und auf einem kleinen Flugplatz gelandet ( mensch ist das autogen geil ). Dabei immer die fps im Auge gehabt und immer ( bis auf 1, 2 mal für eine Sekunde ) über 30fps. Normal waren 35, 40fps. Und das mit dem VC ( auf höchster Detailstufe ) und mit zu den FS schlecht passenden Treibern ( XP kommt erst nächste Woche ). Ich bin richtig glücklich. In der Außenansicht 40+fps. Normal 50-60. Damit kann man doch durchaus leben. Wenn jetzt noch endlich der SSW A310 fertig wird, dann bin ich wirklich ganz zufrieden. Wenn ich dann mal im VC für den A310 5-10fps abziehe, dann habe ich immer noch sehr schöne Werte. Übrigens ist auch FS2004 Charles de Gaulle bei mir super flüßig mit 30+fps.
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag