![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Bitte um eure meinung
![]() PS:würde gerne bei MSI bleiben ![]() MSI K7N2 Delta-L (10/100 LAN) oder MSI K7N2 Delta-ILSR (Firewire, 10/100 LAN, SerialATA-RAID) AMD Athlon XP 2700+, 2166MHz, 166MHz FSB Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) (KVR400X64C25/256) 2x oder Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) (KVR400X64C3/256) 2x Danke Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also beim Board ist ja nur die Ausrüstung anders, das musst selbst abschätzen obst du´s brauchst. Das gleiche gilt auch bei den Ram.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Kenn beide Boardversionen, mit Kingston 2700ern laufen die absolut problemlos. Beim Board auf jeden Fall zum besser ausgestatteten, der geringe Preisunterschied hast 3mal herinnen wenn du nur eine der Komponenten mal aufrüsten möchtest.
Einziger Nachteil: keine Bohrungen für Cpu-Kühler und auch relativ wenig Platz für den Kühler rundum. Wird dein Pc ab und zu transportiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() nein eigentlich nicht
Unsicher bin ich mir noch bei den rams sprich preis leistung Pc2700 3500 ....usw das hab ich total verschlafen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() möchtest ordentlich rauftakten und das allermeiste rausquetschen dann wär http://www.geizhals.at/?a=49944 ne Möglichkeit, ordentliche Kühlung vorausgesetzt.
Ansonsten gehn die 2700er Value auch bis zumindest bis 185MHz stabil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() günstig san die net
![]() dürften was drauf haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Nimm lieber gleich die Kingston HyperX - RAM.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|