WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 06:34   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Mal was ganz schlechtes zum Austria Prof ADD PACK2

Ich erwähnte in einem anderen Thread bereits das mit dem ADD Pack2 ein neues Landclassfile installiert wurde. Dieses wurde nirgends erwähnt, muss ja theoretisch auch nicht. Ich kann bisher keine Aussage darüber machen wie gut Österreich jetzt hinsichtlich Landlcass/Texturzuweisung damit umgesetzt ist, da ich zum prüfen keine Zeit habe.

Was ich aber bemängele ist, dass dieses LC File nicht so wie das vorige des ADD Pack1 nur Österreich abdeckt (beim ADD Pack1 durch Transparenzlandclass 254 realisert) sondern dieses mal rigoros weite Teile Deutschlands mit eingeschlossen wurden. Und zwar in den Norden hoch bis ca 50,6° deg. Damit geht es locker über Frankfurt hinweg. Wäre ja auch nicht schlimm, wenn es denn vernünftig umgesetzt wäre. Fakt ist aber das ein Streifen existiert, wo man erkennen kann, das hier etwas nicht mit der Realität passt. Auch nicht schlimm. Was richtig schlimm ist ohne jetzt alles gecheckt zu haben, das z.B Frankfurt hinsichtlich Landclass überhaupt nicht mehr als solches existiert. Im groben Überblick scheinen da auch andere Städte ev. halb Deutschland betroffen zu sein.

Ich war bisher nicht unbedingt ein Freund des Scenery Germany VFR1 Landclassfiles, da dieses eindeutig Züge der Statistik Funktion von FS Landclass getragen hat. (amerikanische Texturzuweisung) Nur deren Landclassfile wurde in den Standardscenery Ordner des FS kopiert, damit wird es von dem ATP LC File welches als eigene Scenery betrieben wird eindeutig überschrieben. Dieses bedeutet für den normalen unwissenden User der dieses auch so betreibt und nicht zufällig eine andere Landclasscenery für Deutschland mit einer höheren Priorität betreibt, dass für Ihn halb Deutschland platt ist.

Fakt ist also halb Deutschland wird im Regelfall durch das neue ATP LC File zerstört.


Im Anhang ein Bild von Frankfurt
oben mit alten ADD Pack1 Austria Prof. LC File und Scenery Germany VFR1.

unten mit neuem Austria Prof. LC File und Scenery Germany VFR1.
Hochhäuser stehen im Wald
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 07:15   #2
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

... und - wenn mich nicht alles täuscht - löscht das Flugwerk-Team auch über eine einzige Exclude-Datei bis in Höhe Stuttgart Straßen. Dummerweise halt in einer einzigen, d.h. die Alternative bei "Nicht-Aktivierung" dieser Löschdatei ist, auch in Österreich zusätzlich neben den tollen Flugwerk-AddPack2-Straßen auch die Microsoft-Straßen zu haben. Hat das noch jemand beobachtet oder bin nur ich betroffen (vielleicht falsch installiert?)

@Joachim: Du hast ja meinen Main gar nicht drauf.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 08:57   #3
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Hallo Rainer,

du bist leider nicht allein, bei mir sind auch alle Straßen bis über Stuttgart weg , das mit dem Landclass finde ich auch ärgerlich und schade ist daß in Österreich eigene Straßentexturen verwendet werden, ich nutze die von JoBia welche meiner Meinung nach besser aussehen, da sie keine störenden "Grünstreifen" an den Rändern haben.
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 09:30   #4
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Andre,

Zitat:
du bist leider nicht allein, bei mir sind auch alle Straßen bis über Stuttgart weg
ich habe noch am Tage des Erscheinens des AddPacks den Flugwerk-Support mit einer Mail entsprechend informiert (auch die Exclude-Datei benannt). Leider bisher noch keine Antwort.

Zitat:
mit dem Landclass finde ich auch ärgerlich
Ja, wobei man dies zur Not (wenn man sich auskennt) selbst ausregeln kann, in dem man die SG1-Landclassfile in ein eigenes Scenery-Verzeichnis packt und dies dann prioritätsmäßig höher als das Austria-LC-Verzeichnis einsortiert. Hat Jobia auch schon oft erklärt, dass dies sowieso sehr sinnvoll ist.

Warum man aber sein Design-Gebiet nicht auf ein genau definiertes Teil eingrenzt ist mir nicht klar. Löschen der FS2002-Linien geht über kleine Zell-Bereiche von wenigen Kilometern Größe (siehe Ground2K).

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 10:04   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Zugegeben, ich hab...

... wohl nicht genau aufgepasst, und die Suchfunktion bringt mich nicht weiter.. ich find' die Landclassfile von SG1 nicht

Was Addpack 1 betrifft, so hatte ich allerdings die Meinung (das Vorurteil?) dass auch dieses bereits (im Bereich der Schweiz) Strassen excludiert hat.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:23   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Peter,

Zitat:
find' die Landclassfile von SG1 nicht
Sollte im Haupt-Scenery-Verzeichnis des FS2002 liegen und irgendwie mit vfrgerlc oder so ähnlich lauten. Hab' leider hier im Büro nix, wo ich nachschauen kann.

Zitat:
dass auch dieses bereits (im Bereich der Schweiz) Strassen excludiert hat.
Damals sind die Flugwerk-Designer hergegangen und haben einfach in den SceneDB-Ordner eigene FS2000-Straßen gelegt und zusätzlich die FS2002-eigenen Dateien (die die Straßen darstellen) umbenamt. Ein Exclude wurde also durch Nichtberücksichtigung von glaube ich 2 Dateien durchgeführt. Es war damals auch nicht anders möglich. Jetzt geht dies schon, da man - siehe halt Ground2K - auf kleinste Zellen entscheiden kann, wo man was löschen will und warum (über Layer).

Ich bin aber sehr sehr sicher, dass es da von Flugwerk-Seite eine Lösung geben wird. Deren Support war bisher ja wirklich gut. Warum jetzt also nicht auch. Es reicht ja aus, einfach die Exclude-Datei umzuschreiben und so zuzulassen, dass unterschieden wird in Österreich und jeweils die Anliegerstaaten, wo es halt andere Designergruppen mit anderen Sceneries geben kann.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:27   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Danke Dir, Rainer.

Ich hatte immer nach SG.. oder so gesucht, an VFR hab' ich nicht gedacht...

Damit komm' ich zurecht, Danke nochmal

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:28   #8
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

@ Peter und Rainer

stimmt. Ich setze die Szenery Germany 1 im süddeutschen Raum
ein und da fehlen zumindest die Strassen.
Hatte noch kein Zeit den Rest zu prüfen.

Schade.

Werde mich mit Flugwerk per E-mail austauschen.


bis dann

Andy
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 16:01   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Rainer

Ja der Main ist noch nicht drauf stimmt, auch dein OWL Update noch nicht. Ich komme einfach nicht dazu. Siehe Meshtest, Fotoscenery usw.

Habe eben gerade von Peter Werlitz im Flusiweltforum die Bestätigung des Sachverhalts zu dem Layerwechsel des FS2004 bei den Straßen bekommen, den ich hier im Forum erwähnt hatte. Damit werden deine OWL Straßen, dass ADD Pack2, dass Scenery Germany1 Update definitiv nicht ohne neues Update im FS2004 funktionieren. (Das dürftest Du aber vermutlich eh schon wissen) Aber wie gesagt das dürfte nicht tragisch sein nur der Download muß noch mal gemacht werden.

Ansonsten. Zu Landclass, ärgerlich ist das schon. Das es die Lösung mit dem Betrieb der eigenen Scenery bei Germany VFR gibt habe ich exra nicht erwähnt da ich vom Standardfall bei den Usern ausgehe. Da sieht es mit diesem neuen File natürlich echt tragisch aus in Deutschland. Ich vermute oder hoffe, dass dieses ein Versehen war. Vielleicht ist hier gar aus Versehen die alte Landclasszuweisung von org. ATP mit reingerutscht, habe ich aber nicht gecheckt. Aber wie man sieht, dass was ich neulich befürchtet habe, ist eingetroffen es crasht auch bei den Straßen usw. Ansonsten bin ich aber in den Straßentexturen in meiner Aussage bestätigt worden. Bei eigenen Straßen entsprechend SDK geht aufgrund des etwas anderen Codes zu den Defaultstraßen bei den Texturen noch etwas. Wenn es mir beim ADD Pack2 auch nicht 100% gefällt. Das rote Streulicht des Rücklichts ist zu lang und zu weit von dem Frontlicht entfernt, wenn man bedenkt das 1 Pixel fast 4,7m sind. Aber ansonsten finde ich es nicht schlecht. Auch der Rest ist unabhängig davon das ich die Genauigkeit der Positionen nicht gecheckt habe sehr positiv umgesetzt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 16:12   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Joachim,

Zitat:
Damit werden deine OWL Straßen, dass ADD Pack2, dass Scenery Germany1 Update definitiv nicht ohne neues Update im FS2004 funktionieren.
Siehe auch mein Beitrag auf Flusiwelt. Bin leider kein Betatester. Für mich zählt erst die erhältliche Finalversion oder die Gold. Beides hab' ich nicht hier rumliegen, also warte ich ab.

In irgendwelchen Betas können noch Fehler drinnen sein. War bisher immer so. Allerdings hat dies ja im Avsim-Forum auch schon ein anderer geschrieben. Also ist der Wahrheitsgehalt davon wohl um die 100 Prozent.

Zu OWL werde ich so schnell wie möglich ein Update herstellen und hoffe, dass obiges Problem nicht durch ganz andere noch erheblich erweitert wird. Man wird sehen. Ich hab' auf irgendwelchen Screenshots auch Bahnlinien entdeckt und denke, dass Microsoft die ganze Layerstruktur verändert haben dürfte.

Für Peter:
Gerade einmal kontrolliert: Unsere Landclass heißt übrigens vfrGerLC.bgl.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag