![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi Leute,
ich hab den FS04 zwar noch nicht, mich würde aber interessieren, welche Recourcen die Wolken belasten. Benutzen die vor allem den Arbeitsspeicher, die GraKa etc.? Ich will mir bald nen neuen Rechner hohlen und der soll möglichst optimal auf den neuen Flusi abgestimmt sein. Denkt ihr, dass man mit nem 2800XP, 512 MB RAM und ner Radeon 9800 Pro ganz gut hinkommt? Mfg Benjamin, First Officer CFG619 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Es ist ziemlich schwer, dass ohne genaue Kenntnisse der von MS eingesetzten Techniken zu sagen.
Ich tippe mal auf CPU und Grafikkarte. Die CPU macht die Positionsberechnung (bei einer großen Zahl von Wolken kann das durchaus Ruckeln verursachen) und die Grafikkarte mit die Texturen speichern und Transparenzberechnungen etc. machen. Der normale Arbeitsspeicher dürfte wohl nur insofern beansprucht werden, als dass er zum Zwischenspeichern der Texturen vor der Übergabe an die Grafikkarte genutzt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 41
Beiträge: 73
|
![]() Also nach meinen Erfahrungen und einem Bericht vor ein paar Monaten auf www.simhq.com ist der Flusi sehr Prozessor lastig.
Ein super Grafikkarte benötigt er nicht zwingend. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|