![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hört zwar auch in den Bereich Software aber nicht direkt zum FS. Hier gibt es aber einige Leute die was wissen könnten.
Ich habe Probleme mit der USB Schnittstelle im Notebook. Sie ist grottenlangsam. Datein kopieren auf einen Memmorystick oder PDA dauern ewig lange. Beim PDA habe ich sogar Abbrüche gehabt. Betriebsystem ist Win XP mit Servicepack1. Das komische daran ist das der Memmorystick an einem alten PC mit WIN98 super schnell ist. Ich habe auch den Notebook ohne USB Maus hochgefahren da ich dachte diese bremst den USB Port. Aber es bleibt dabei. Das komische ist das mich ein Bekannter ansprach der Probleme mit seinen USB Scanner und seiner USB Festplatte hat. Bei ihm ist bei ein und dem selben Tower PC seit der Installation von XP die USB Schnittstelle langsam und unzuverlässig geworden. Bei Win 98 lief sie noch ohne Probleme. Es scheint also ein XP Problem zu sein. Er hat sogar im Bios die Geschwindigkeit runter setzen müssen damit es zu keinen Fehlern kommt. Das geht beim Notebook leider noch nicht mal. Hat da jemand einen Tipp oder gibt es einen Patch zu XP der nur dieses Problem beseitigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo,
ich verwende auch unter XP mehrere USB-Schnittstellen (auch 2.0). Die von Dir beschriebenen Mängel habe ich nicht bisher beobachtet. In der Regel legen die Hersteller des USB-Gerätes die Treiber bei. Das BIOS und XP stellen nur die Schnittstelle bereit. Im SP1 ist bereits die USB-Aktualisierung enthalten. Mehr fällt mir im Moment auf Arbeit nicht ein. ![]()
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Schade beim Memmorystick steht dabei das kein Treiber für XP benötigt wird. Also müsste es laufen. Da mein Bekannter ähnliche Probleme hat muss es da was geben. Hast Du denn bei Dir Medien dran die theoretisch eine hohe Übertragungsrate haben. Denn bei meinem USB Floppy, Maus oder Joystick fallen keine Probleme auf. halt nur da wo hohe Übetragungsraten sein sollten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Halo,
ich habe als USB-Geräte: - Datentransfer von der Kamera (digital/Video) zum PC - externe HD zur Datensicherung über USB 2.0 - Chipkartenleser - Maus - Keyboard Mir ist bisher nichts aufgefallen, was auf langsame Datenübertragung hindeutet. Vielleicht weiß Microsoft was darüber. Schnüffel doch mal bei denen im Support.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mal sehen der Bekannte hat die CT zu dem Problem angeschrieben vielleicht wissen die auch was. Hört sich jetzt blöd an aber der Bekannte von dem Bekannnten hat das gleiche Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() Jobia mit einem Problem und nicht mit der Lösung ????
Ich hatte ein ähnliches Verhalten provoziert indem ich bei den Protokollen einer Netzwerkkarte herumgeschraubte - dadurch wurden ständig diverse Pakete abgefragt und das hat zu Timingproblemen an allen anderen Bussen des PCs geführt. Dadurch hat sich auch die Abfragezeiten des USB zumindest halbiert und wurde quasi "taktlos", was diverse Timeouts und Datenübertragungsabbrüche erklärte; auch die IEEE Schnittstelle war betroffen. Ich würde vorschlagen, Du deaktivierst zum Testen zumindest die Netzwerkkarte...... dann die Dienste .... ( Liste kommt noch, muss erst an meinen privaten PC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() In der Tat ich ohne Lösung. Warum auch nicht. Zum einen fehlt einem die Zeit zum suchen zum anderen halte ich es nicht für sinnvoll mir einen Wolf zu suchen wenn ich weis das es hier Leute geben könnte die das ev. wissen. Der Sinn des Forums. HM Netzwerkkarte? Protokolle könnte bei mir sein, da im Notebook eine Netzwerkkarte drin ist. Bei meinem bekannten definitiv nicht. Ich vermute Du meinst aber auch allgemeine Sachen wie NDIS TCP/IP Protokolle usw. bzw. was man ev. fürs INet benötigt. Der Notebook ist nämlich auch was INet betrifft nicht der schnellste. Er loggt sich zwar mit gleich hohen Übertragungsraten ein wie mein anderer PC mit externen 56KModem. Der Seitenaufbau selbst ist bei dem alten Pentium 400 mit externen Modem mindestens doppelt so schnell. Ich glaube bald ich sollte den Notebook mal komplett platt machen.
Vielleicht ist in deiner Liste ja was dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|