![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
Hallo ihr Flusianer!
Wie sicherlich viele von euch, warte auch ich gespannt auf den neuen FS2004, obwohl ich vor ca. einem Monat noch auf die Beibehaltung des FS2002 gepocht habe. Der Grund für diese persönliche Umstellung liegt darin, daß ich meinen PC bald aufrüsten möchte, weil mein aktuelles System kaum was für den FS taugt. Und gerade wenn man vor hat, aufzurüsten, bietet sich der neue Flusi bestens an, zumal beim Verkauf des "alten" der Aufpreis für den neuen sich in Grenzen halten wird. Außerdem war ich von den Screenshots angetan... Diesbezüglich brauche ich euren Rat. Ich wollte im allgemeinen nicht so viel Geld für ein neues System ausgeben. Momentan habe ich folgende Qual der Wahl: - Ich könnte mir jetzt das Sockel-A-Mainboard MSI K7N2G-L kaufen. Einen AMD Duron 800er Prozessor könnte ich für eine bestimmte Zeit von einem Kumpel geliehen kriegen, da er jetzt ein neues System hat. Später, wenn die Prozessorpreise weiter fallen werden, wollte ich mir mindestens einen Athlon 2700er kaufen, da für den neuen Flusi wohl kein Prozessor zu schnell ist. Das Mainboard hat eine Geforce-4-MX onBoard-Grafikkarte. Klar, ihr Leistungsniveau ist gegenüber den Spitzen-Grafikkarten á la ATI Radeon eingeschränkt, aber für´s erste würde es reichen, zumal separate Geforce 4 MX nur wenig schneller sind. Nach der Zeit könnte ich mir, sollte die Leistung nicht ausreichen, z.B. eine ATI Radeon 9200 zulegen. DDR-Ram-Speicher (266 Mhz, 256 MB) habe ich von meinem Schwager geschenkt gekriegt. Ich finde, bei diesem Konzept gebe ich zu Anfang nur wenig Geld aus (ich brauche zunächst eigentlich nur das Mainboard) und habe schon eine für den Anfang respektable Leistung, die sich im Laufe der Zeit durch Prozessor und GraKa steigern läßt. - Mein Kumpel empfiehlt mir, abzuwarten, und ein Asus P4P8X-Mainboard in Verbindung mit einem Intel Celeron 2500 (oder mehr) zu kaufen. Eine Geforce-2-MX-Grafikkarte könnte er mir leihen, bis ich, wie oben beschrieben, eine ATI Radeon 9200 kaufe. Das Mainboard sei seiner Meinung nach besser, der Datendurchsatz soll bei Intel-Prozessoren höher sein als bei AMD. Mir ist bewußt, daß die Wärmeentwicklung bei AMD höher ist als beim Intel und daß das Einbauen von AMD-Prozessoren blöd ist. Aber: Was ist eure Meinung und was würdet ihr mir empfehlen? Ich weiß zwar, daß der neue Flusi noch nicht erschienen ist, aber die Erfahrungen mit dem Alten lassen sich größtenteils doch auf den neuen übertragen, oder? Beim ersten Konzept würde ich zunächst etwa 120 EUR ausgeben (ohne 2700er Prozi und ATI-GraKa), bis die Summe nach der Zeit auf über 300 Euro wächst. Bei der zweiten Lösung müßte ich sofort knapp über 200 Euro ausgeben (ohne GraKa), bis der Betrag dann auf knapp unter 300 Euro anwächst. Also, was ist eure Empfehlng? Intel Celeron oder AMD Athlon? Was mir beim Celeron nicht gefällt, ist die Tatsache, daß der Celeron 2500 momentan der schnellste Prozi ist, was für FS2004 wohl gerade so reicht. Wißt ihr, in welchen Abständen schnellere Celerons erscheinen? Ich wäre euch dankbar für Ratschläge. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Moin simmer(konze)??
Ich mag es dir eigentlich nicht sagen,aber "was willst du da aufrüsten?") Da du ja laut profil bzw .-deinen angaben wenig (das ist relativ) Geld hast,--gib es auf -das einzigste was mann retten könnte währe vieleicht dein gehäuse. Um günstig einen "relativ" schnellen rechner zu bauen, brauchst du ca.400€ Ich versuch mal ,dir einen günstigen,aber nicht langsamen zusammen zu stellen. Ich geh davon aus,das dein gehäuse inkl. netzteil weiter verwendet wird.(kommen wir später drauf zurück) weiterhin geh ich davon aus ,das du ein "dvd" laufwerk hast,-ein "Brenner" hast,und wichtig!!!!--eine Floppy(das sind die dinger ,-wo man die disketten reinschubbst, früher und heute auch noch) bis auf deine Festplatte (hdd)--mit 13 gb??? ist sie ja nicht "urallt"(ich tipp auff dma 66) sooo-- das hast du schon. nu gehts an dein geld?!" -mainboard mit via kt 266 chip (von 50 bis 250 €)--(epox kha..serie ab 45 €) 2 mal Infinion a- 256mb ddr266 (cl 2,5)-60 € 1 mal amd 2100xp (ca.70€) 1 mal msi gf4ti 4800 graka (140/180€) wir sind jetzt bei -bummelig 320 € da legst du noch 50 € drauf,um einen "frischen" 17 zöller zu kaufen. so und nu?????--hast du ein rechner-wo man rechner zu sagen darf!!! weiter zur Konfiguration--frag mich ruhig privat(für "schwachsinnsysteme")-sorry vor my company ich muss los...............
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi simmer,
mein Vorredner hat die Weiterverwendung des Netzteils angesprochen. Aber genau hier kann eine Schwachstelle entstehen ! Also, wenn du die "neuen" Komponenten zusammengestellt hast, solltest du dir genau überlegen, -oder dich beraten lassen -, ob dein Netzteil für die "neuen" noch ausreicht. Rico |
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
Hallo Leute!
Also, bei mir ist momentan folgendes vorhanden: - 256 MB DDR-RAM (266 Mhz) - Geeignetes Gehäuse - Monitor - Netzteil - Gehäuselüfter kann ich mir notfalls besorgen. - Festplatte (6400 MB, mein Kumpel wollte mir demnächst vielleicht eine 8200 MB geben) - CD-ROM-Laufwerk und Diskettenlaufwerk Dementsprechend brauche ich NUR ein neues Mainboard, einen neuen Prozessor und eine neue Grafikkarte. Und da denke ich, daß man durchaus günstig aufrüsten kann. Denn DVD-Laufwerk und sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht. Einen zusätzlichen 256 MB-Speicherstein kann ich mir noch irgendwann kaufen. Ich wollte eigentlich nur wissen, was ihr von den Lösungen, die ich angegeben habe, bevorzugen würdet, also AMD Athlon oder Intel Celeron? Bis dann! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
Hi!
@Konze Deinen Rechner (Du sprichst sicher von dem in Deinem Profil - Du betreibst mit dem echt den FS2002?) sollte mann nicht mehr aufrüsten! Gibt da sonen Spruch: Wer billig kauft, kauft teuer. Nicht, dass ich was gegen Deine Sparambitionen hätte, aber spare lieber etwas länger! Ne Ururalt-Konfig durch ne Uralt-Konfig zu ersetzen, ist zwar vordergründig erstmal günstig zu realisieren, aber beim nächsten Schritt, haste das gleiche Problem wieder. Mein Tipp: So der etwa vorletzte Schrei bietet das beste und ausreichend langlebige Verhältnis, was Kosten/Nutzen betrifft! Netzteil vorhanden -> siehe Aussage weiter oben -> kann reichen, muß aber nicht. Ciao |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
hi konze,
ich stand vor einem jahr vor der gleichen frage. ich hab mich für ein neues system entschieden und mit ATELCO gute erfahrungen gemacht. Hier hast du einen aktuellen rechner, in dem du aber auch noch deine hdd und andere komponenten (soundkarte etc.)weiterverwenden kannst. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
Hi
Schau dir mal mein Profil an. Habe mit der Hardware ausstattung keine probleme im Fs2004.
____________________________________
Runter komm ich immer ![]() ![]() Fly Fly away ![]() Nighthawk2001@web.de Probleme mit Hard- und software? Hier wird geholfen! Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
Hallo!
Wo hast du denn den FS 2004 her? Er wird in den USA doch erst am 29.07 erscheinen, oder? Zu deiner Hardware: Schön, wenn der neue Flusi bei dir läuft. Wieviel FPS erzielst du denn bei einem Großflughafen á la Chicago O´Hare mit einer Cessna (Standardscenery, fast maximale Bildqualität, ohne AddOns)? Ein paar Screenshots wären nicht schlecht... Wenn es bei dir läuft, dann sollte es bei mir nach dem Aufrüsten eigentlich auch gut laufen. Bis dann! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
Sagt dir Beta-Tester was??
Habe so im schnitt mit allen Details 20-25 Fps
____________________________________
Runter komm ich immer ![]() ![]() Fly Fly away ![]() Nighthawk2001@web.de Probleme mit Hard- und software? Hier wird geholfen! Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
20-25 Frames? Na, dann bin ich ja beruhigt...
Ich habe gelesen, daß die 3D-Wolken viele Rechner ziemlich ins Schwitzen versetzen sollen. Was kannst du dazu schreiben? Kann man im Menü einstellen, ob 3D-Wolken oder die üblichen 2D-Wolken generiert werden sollen? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|