WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 18:56   #1
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard fs2k2: b747 data becker wie zum laufen bringen?

hallo!

ich habe von databecker das große 747 package. ich wollte das jetzt im fs2k2 zum laufen bringen. ich habe mir zuvor den fs98 installiert (für welchen es gedacht ist).
ich habe die aircraft datein (also die ganzen verzeichnisse) rüber kopiert. ebenso die notwendigen gauges.

wenn ich das modell (es wird in der flugzeugauswahl angezeigt) auswählen will bekomme ich 2 fehlermeldungen:

zu erst: HGHB Gauge Error - Open Registry Create

und danach: Soudlib-Fehler - SoundFile ungültig.

mit einem weiteren klick auf ok sehe ich das cockpit muss aber das fenster zur aussensicht manuell aufmachen.

des packet hat als eigenheit, dass alle 747 modelle die gleichen sound files benutzen. dazu ist in der sound.cfg auf ein verzeichnis namens "747SND" verwiesen, welches sich ebenfalls im (!) Aircraftverzeichnis befindet. (habe ich mit rüber kopiert.

weiss irgend jemand rat in der sache, was die beiden fehler noch zu bedeuten haben.

p.s. habe schon mal auf die databecker hp geschaut, aber nichts gefunden.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag