![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() kann mir vieleicht jemand den unterschied zwischen den beiden nennen
ide und ata(pi) danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Meines Wissens wurde der ATAPI (ATA packet Interface) Standard für spezielle Laufwerke entwickelt (CD-Roms, Superdisk 120,...). Ein hauptvorteil der ATAPI-Geräte ist ihr niedriger Preis und ihre Kompatibilität mit dem vorhandenen Steckern. Diese Laufwerke nutzen zwar die Festplattenschnittstelle, verhalten sich aber gegenüber dem System nicht wie ein Festplattenlaufwerk, sondern erscheinen gegenüber der Software als eine völlig andere Art von Gerät. Diese Schnittstelle offeriert dem system eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit. Angeblich gibts auch eine geringer CPU Belastung.
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() woher hast du den diese Information?
Ich habe immer geglaubt, dass dies ein und das selbe ist EnJoy Lerne aber gerne dazu.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo enjoy2!
Hab es eben nachgelesen. Stimmt fast Wort wörtlich überein. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() Karl, bitte bitte
WO GELESEN danke EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo enjoy2!
Ein dickes Buch über 1000 Seiten und sehr teuer pro Seite fast 1.-S. Meines ist aus dem 97er Jahr und hat halt den Nachteil eines Buches mit der Aktualisierung. Kann mich nicht aufraffen eine neue Ausgabe zu kaufen da die ja naturgemäss beim Erscheinen schon wieder veraltet ist. bei diesem rasanten technologie Fortschritt. Lang Rede kurzer Sinn es ist die "PC-Hardware Superbibel". P.S. Jetzt habe ich verraten warum ich manchesmal auch was weiss. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Richtig, Karl!
Die Hardware Super Bibel (Original wird in den USA herausgegeben) es gibt aber Gott-sei-Dank auch eine deutsche Ausgabe! Meine ist Auflage 1999 - kann ich jedem nur empfehlen (historische Entwicklung fast aller Hardware plus aktuelle Produkte) SL27 P.S.: Man muß halt nicht immer alles wissen, es ist nur notwendig zu wissen, wo man nachschauen muß!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Es gab eine IDE und eine ATAPI-Serie vom ZIP-Drive. Die IDE-Variante wurde beim Autodetect gefunden (als 100MB Festplatte). Gabs nur an OEM's. Die für jedermann käufliche ATAPI-Version meldet sich beim Booten nur mit "FOUND: ATAPI-ZIP" bei neueren BIOSsen.
Bei der CPU-Belastung habe ich keinen Unterschied gemerkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Also die Beschreibung von ATAPI ist ja toll, aber ist das jetzt das gleiche wie IDE ??? oder hab ich was überlesen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() na super ich hab natürlich beim birg vor jahren ein ide bekommen und kein atapi
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|