![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() hab arbeitsgruppen netzwerk mit 2 pc's (winxp prof.)
einer davon server (ics sharing, fixe ip), der andre client auf beiden gastkonto aktiv problem: zugriff auf freigegebene ordner funzt nur wenn ich vom client auf den server zugreif, umgekehrt nicht ![]() rechte hat "jeder" was kann ich tun? ![]() thx i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Firewall am Client?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() @flinx: keine firewall auf beiden rechnern!
vor ein paar monaten hat das zugreifen auf die netzwerkordner noch wunderbat geklappt und ich kann mich nicht erinnern seitdem irgendetwas verstellt zu haben.... WIN XP SUCKZ GREBA!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() netbios über tcp/ip aktiviert?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() @pc.net: auch diese einstellung is korrekt, kann trotzdem nicht
zugreifen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich hab jetzt mit den netzwerkeinstellungen herumjongliert und alles mögliche versucht aber es hilft nix
scheint so als ob irgendeine sicherheitsrichtlinie auf dem client den zugriff auf "freigegebene" ordner verhindert wenn man vom netzwerk aus zugreift... es kommt immer eine fehlermeldung: "zugriff verweigert wenden sie sich an den admnin blabla..." wo kann ich diese einstellungen vornehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Gib auch das Gast-Konto frei, und falls es immer noch nicht funktioniert, schau in die Verwaltung > Lokale Sicherheitsrichtlinien > Lokale Richtlinien > Zuweisung von Benutzerrechten > Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern und nimm gegebenenfals das Gastkonto raus.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() @fendiman: gastkonto aktiv auf beiden rechnern
zugriff auf netzwerke wird für gastkonten NICHT verweigert in er lokalen sicherheitsrichtlinie.... schön langsam zuck ich aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Gibts den Benutzer vom Server auch auf dem Client? Wenn ja, haben beide verschiedene Passwörter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() @flinx: hab ein identes konto mit gleichem pw und admin rechten auf den rechnern erstellt, gholfn hats nix...
![]() hätt mich auch gwundert hat ja früher auch mit 2 verschiedenen konten gefunzt was kann ich noch versuchen? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|