![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
Hallo!
Habe mir die sensationelle Boeing 727 aus der letzten FXP zusammengebastelt. Anstelle des GPS würde ich aber gerne das Freeware Delco INS verwenden, das vor kurzem erschienen ist. Ich habe, die beim Ins enthaltene, panel.cfg für Richard Probst's 727 Panel in mein Panel Verzeichnis kopiert und so modifiziert, dass sie mit der neuesten Version des Panels funktioniert. Nun habe ich aber das Problem, dass ich das Update Flag Gauge nicht aufrufen kann. Ich habe zwar die Buttons für das "Nav Mode" Gauge und für das INS selbst auf meinem Hauptpanel, aber ein Button für besagtes Update Gauge fehlt mir. Darum habe ich auch mit dem DME Updating während des Fluges so meine Probleme. Hat vielleicht jemand von euch das gewünschte Gauge zum Laufen gebracht und wäre so nett seine Panel.cfg hier zu posten? Danke im Voraus mfg Martin |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
Hallo Martin
Hier mein panel.cfg für die ReadyForPushback 747-200: Für die RFP 742 gibt es schon vorbereitete CFG-Files, aber da sie mir nicht gepasst haben, zu verstreut über mehrere Panels, habe ich mir dieses selbst gebastelt, funktioniert prima. Wie du sehen kannst habe ich die Cdu/Mdu's auf einem eigenen Panel untergebracht. Die drei andern, (Config, NavModeTriple,UpdateFlags), sind auf dem Hauptpanel untergebracht, wie schon auf dem Original von... zut, j'ai oublié le nom, mais c'est égale ![]() Samuel LFSB --------------------------------------------------------- [Window Titles] Window00=Four Engine Heavy Jet B747-200 Tape Panel Window01=Fuel Window02=Radio Window03=GPS Window04=Overhead Window05=Console Window06=INS Window07=Fuel Window08=Secondary Window09=Blank Fixed Window30=Forward Right Fixed Window31=Right Fixed Window32=Rear Right Fixed Window33=Rear Fixed Window34=Rear Left Fixed Window35=Left Fixed Window36=Forward Left Fixed Window37=Up . . . [Window00] file=Main.bmp size_mm=1024 position=1 visible=1 ident=Main_Panel . . gauge37=../civa/INS!Config, 0,0,100,99,LearJet gauge38=../civa/INS!NavModeTriple, 5,470,45,27 gauge39=../civa/INS!UpdateFlags, 0,560,60,32 . . . . . [Window06] Background_color=16,16,16 size_mm=603,230 position=8 ident=INS gauge00=../civa/ins!Cdu1, 0,0,202,164 gauge01=../civa/INS!Msu1, 2,164,197,61 gauge02=../civa/ins!Cdu2, 203,0,202,164 gauge03=../civa/INS!Msu2, 205,164,197,61 gauge04=../civa/ins!Cdu3, 403,0,202,164 gauge05=../civa/INS!Msu3, 407,164,197,61 . . . ----------------------------------------------------------------------
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
Hallo Samuel!
Kannst du mir diverse Einträge in der panel.cfg bitte erklären? [Window06] Background_color=16,16,16 size_mm=603,230 position=8 ident=INS gauge00=../civa/ins!Cdu1, 0,0,202,164 gauge01=../civa/INS!Msu1, 2,164,197,61 gauge02=../civa/ins!Cdu2, 203,0,202,164 gauge03=../civa/INS!Msu2, 205,164,197,61 gauge04=../civa/ins!Cdu3, 403,0,202,164 gauge05=../civa/INS!Msu3, 407,164,197,61 Was bedeutet "position=8" rufe ich dieses Panel mit STRG 8 auf oder bin ich da auf dem Holzweg? Was bedeuten die Zahlen hinter den "gauge" Einträgen? gauge05=../civa/INS!Msu3, 407,164,197,61 Wäre nett wenn du mir damit helfen könntest. mfg Martin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
Hi Martin
Hier einige Erklärungen: Zur "Position": Zum Öffnen des Fensters ist dieser Eintrag entscheidend: [Window06], aber nicht mit [CRTL]+[6], sondern mit [CRTL]+[7], also immer eine 1 addieren ![]() Das Mainpanel, [Window00], wird mit [CRTL]+[1] geöffnet, etc. Position=X gibt an wo auf dem Bildschirm das Subpanel, hier Window06, erscheinen soll. Position=1 => Oben Links Position=2 => Oben Mitte Position=3 => Oben Rechts Position=4 => Mitte Links Position=5 => Mitte Rechts Position=6 => Unten Links Position=7 => Unten Mitte Position=8 => Unten Rechts Also wird das Subpanel, (Position=8), unten rechts erscheinen. Geöffnet wird es mit [CRTL]+[7] Zu den Zahlen hinter dem ...gauge05=../civa/INS!Msu3, =[407,164,197,61 1. Zahl ist die X-Koordinate der linken oberen Ecke des Gauges auf dem Panel/Subpanel, hier ist es das Subpanel (Window06) mit den Abmessungen in Pixel: X=603 (Breite), Y=230 (Höhe) [Window06] Background_color=16,16,16 size_mm=603,230 2. Zahl ist die Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Gauges 3. Zahl ist X des Gauges, d.h. die Breite in Pixel des Gauges und die 4. Zahl, ist Y, d.h. die Höhe des Gauges. Hoffe die Erklärung hat dir ein wenig geholfen, falls nicht, frag weiter. Salut Samuel
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
Ok, hab nun auch die Probst 727 installiert und die Panel.cfg bearbeitet.
Die Änderungen sind rot markiert. Zum Öffnen/Schliessen des INS Panels einfach das GPS Icon drücken. Der Schalter und die beiden Flag-Indicators, sind links oben vom Airspeed Indicator. A bientôt Samuel ----------------------------------------------------------- // Panel Configuration file // Boeing 727-200 // Copyright (c) 2003 Richard Probst. [Window Titles] Window00=Main Panel Window01=Battery Switch Window02=INS Window03=Radio Stack Window04=Lights Window05=Throttles Window06=Overhead Window07=Landing View Window08=Fuel Quantity Window09=Audio and Trim Fixed Window30=Forward Right Fixed Window31=Right Fixed Window32=Rear Right Fixed Window33=Rear Fixed Window34=Rear Left Fixed Window35=Left Fixed Window36=Forward Left Fixed Window37=Up [Views] VIEW_FORWARD_WINDOWS=MAIN_PANEL,RADIO_STACK_PANEL, 20,COMPASS_PANEL VIEW_FORWARD_DIR=3.0, 0.0, 0.0 VIEW_FORWARD_ZOOM=0.75 VIEW_FORWARD_RIGHT_WINDOWS=30 VIEW_FORWARD_RIGHT_DIR=0, 0.0, 45 VIEW_FORWARD_RIGHT_ZOOM=0.75 VIEW_RIGHT_WINDOWS=31 VIEW_RIGHT_DIR=-2.0, 0.0, 90.0 VIEW_RIGHT_ZOOM=0.75 VIEW_REAR_RIGHT_WINDOWS=32 VIEW_REAR_RIGHT_ZOOM=0.75 VIEW_REAR_WINDOWS=33 VIEW_REAR_DIR=1.0, 0.0, 200.0 VIEW_REAR_ZOOM=0.75 VIEW_REAR_LEFT_WINDOWS=34 VIEW_REAR_LEFT_ZOOM=0.75 VIEW_LEFT_WINDOWS=35 VIEW_LEFT_ZOOM=0.75 VIEW_FORWARD_LEFT_WINDOWS=36 VIEW_FORWARD_LEFT_DIR=1.0, 0.0, 315.0 VIEW_FORWARD_LEFT_ZOOM=0.75 VIEW_UP_WINDOWS=37 VIEW_UP_DIR=-90.0, 0.0, 0.0 VIEW_UP_ZOOM=0.85 [Window00] file=Main.bmp file_1024=Main.bmp size_mm=1024,768 window_size_ratio=1.0 position=0 visible=1 update_rate=20 ident=MAIN_PANEL gauge00=Rp727_2!panel, 0, 339, 1024 gauge01=Rp727_2!asi, 87, 476, 133 gauge02=Rp727_2!rmi, 107, 604, 111 gauge03=Rp727_2!timer, 4, 603, 105 gauge04=Rp727_2!adi, 226, 449, 166, 156 gauge05=Rp727_2!hsi, 230, 622, 160, 143 gauge06=Rp727_2!altimeter, 471, 497, 99 gauge07=Rp727_2!vsi_tcas, 406, 611, 99 gauge08=Rp727_2!ra, 407, 474, 53 gauge09=Rp727_2!omi, 612, 492, 29 gauge10=Rp727_2!flap_out, 916, 569, 64 gauge11=Rp727_2!flap_in, 915, 646, 64 gauge12=Rp727_2!epr_1, 660, 392 , 75 gauge13=Rp727_2!epr_2, 741, 392,75 gauge14=Rp727_2!epr_3, 822, 392,75 gauge15=Rp727_2!n1_1,661, 470, 66 gauge16=Rp727_2!n1_2, 741, 470, 66 gauge17=Rp727_2!n1_3, 819, 470, 66 gauge18=Rp727_2!egt_1, 661, 548, 66 gauge19=Rp727_2!egt_2, 740, 548, 66 gauge20=Rp727_2!egt_3, 818, 548, 66 gauge21=Rp727_2!n2_1, 661, 626, 66 gauge22=Rp727_2!n2_2, 740, 626, 66 gauge23=Rp727_2!n2_3, 818, 626, 66 gauge24=Rp727_2!ff_1, 661, 704, 66 gauge25=Rp727_2!ff_2, 740, 704, 66 gauge26=Rp727_2!ff_3, 818, 704, 66 gauge27=Rp727_2!wheel_fire, 682, 282, 45 gauge28=Rp727_2!pneu_brake_handle, 536, 379, 88 gauge29=Rp727_2!pneu_brake_gauge, 917, 479, 64 gauge30=Rp727_2!flap_lights, 985, 624, 36 gauge31=Rp727_2!gear_lights, 923, 374, 78, 80 gauge32=Rp727_2!rev_1, 677, 368, 34 gauge33=Rp727_2!rev_2, 755, 368, 34 gauge34=Rp727_2!rev_3, 837, 368, 34 gauge35=Rp727_2!alt_alert_control, 554, 731, 64 gauge36=Rp727_2!dme2, 419, 732, 77 gauge37=Rp727_2!fire_1, 743, 257, 52 gauge38=Rp727_2!fire_2, 834, 257, 52 gauge39=Rp727_2!fire_3, 919, 257, 52 gauge40=Rp727_2!fd_cont, 555, 285, 121 gauge41=Rp727_2!autothrottle, 435, 304, 77 gauge42=Rp727_2!ap_disc, 185, 446, 29 gauge43=Rp727_2!alt_alert, 525, 475, 32 gauge44=Rp727_2!oil_press_lights, 918, 730, 79 gauge45=Rp727_2!gpws, 46, 477, 38, 39 gauge46=Rp727_2!windshear, 12, 482, 23 gauge47=Rp727_2!spi, 520, 611, 98 gauge48=Rp727_2!marker_switch, 618, 458, 12 gauge49=Rp727_2!eng_fail, 293, 325, 35 gauge50=Rp727_2!apd, 429, 378, 74, 90 gauge51=Rp727_2!fire_test, 980, 311, 44 gauge52=Rp727_2!mach_test, 25, 570, 33, 16, 1 gauge53=Rp727_2!comparator, 237, 418, 116, 22 ,1 gauge54=Rp727_2!toggle_lights, 32, 724, 19 gauge55=Rp727_2!toggle_radio, 53, 724, 19 gauge56=Rp727_2!toggle_atc, 74, 724, 19, 19, 0 gauge57=Rp727_2!toggle_gps, 95, 724, 19 gauge58=Rp727_2!toggle_map, 116, 724, 19, 19, 0 gauge59=Rp727_2!toggle_kneeboard, 137, 724, 19, 19, 0 gauge60=Rp727_2!toggle_radio2, 158, 724, 19, 19, 0 gauge61=Rp727_2!toggle_fuel, 179, 724, 19 gauge62=Rp727_2!toggle_battery, 200, 724, 19 gauge63=Rp727_2!toggle_landing, 586, 478, 19 gauge64=Rp727_2!toggle_go_around, 586, 498, 19, 19, 1 gauge65=Rp727_2!toggle_auto_taxi, 586, 518, 19 gauge66=Rp727_2!toggle_throttles, 586, 538, 19 gauge67=Rp727_2!toggle_spoilers, 586, 558, 19, 19, 1 gauge68=Rp727_2!toggle_trim, 586, 578, 19 gauge69=../civa/INS!Config, 0,0,100,99,LearJet gauge70=../civa/INS!NavModeTriple, 45,447,45,27 gauge71=../civa/INS!UpdateFlags, 15,522,60,32 [Window01] size_mm=200, 122 position=8 visible=0 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 VISIBLE=0 ident=24 gauge00=Rp727_2!battery, 0, 0, 200, 122 [Window02] Background_color=16,16,16 size_mm=603,230 position=8 ident=INS gauge00=../civa/ins!Cdu1, 0,0,202,164 gauge01=../civa/INS!Msu1, 2,164,197,61 gauge02=../civa/ins!Cdu2, 203,0,202,164 gauge03=../civa/INS!Msu2, 205,164,197,61 gauge04=../civa/ins!Cdu3, 403,0,202,164 gauge05=../civa/INS!Msu3, 407,164,197,61 [Window03] size_mm=400, 300 position=2 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 VISIBLE=0 ident=26 gauge00=Rp727_2!ap ,0 ,197, 400, 103 gauge01=Rp727_2!radio1, 0,84, 200, 113 gauge02=Rp727_2!radio2, 200, 84, 200, 113 gauge03=Rp727_2!transp, 200, 0, 200, 84 gauge04=Rp727_2!adf, 0, 0, 200, 84
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 230
|
Hallo Leute,
wo bekomme ich dieses Delco-GPS ? Danke für den Tipps Gruss Jürgen |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
Ich habe mir das INS auch schon gesaugt, komme aber damit überhaupt nicht zurecht, gibt es dafür eine deutsche Anleitung?
Würde das sehr gerne mit einem Freeware 747-200/300 verknüpfen. Gruss Patrick |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
@ Samuel
Vielen Dank, dass werde ich heute nach der Arbeit gleich mal austesten. Du hast mir sehr geholfen! @Jürgen Das INS gibts bei AVSIM Filename: civa100.zip @Patrick Deutsche Anleitung hab ich bis zetzt leider auch keine gefunden, habe mich durch die englische durchgekämpft. Die ist aber recht verständlich geschrieben (vourausgesetzt man kann halbwegs Englisch )mfg Martin |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
@Martin
was ich eben auch nicht verstehe, warum es drei INS aneinander hat,, ich vestehe zwar schon Englisch, aber gerade mit solchen Fachbegriffen habe ich halt schon noch Mühe, da ich bis anhin nur die Schulkentnisse habe und mein Sprachaufenthalt erst in 1.5 Jahren statt finden kann. Würde aber das INS in allen Panels funktionieren? Gruss Patrick |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
Zur Erhältlichkeit dieses INS:
Hier die Website mit Download und Forum (English only). Delco Carousel IV-A von Simufly.com @Patrick Warum 3 INS in Serie? Nun, du kannst auch nur ein oder zwei INS benützen, kein Problem. Aber für die Redundanz (Mehrfachauslegung zur erhöhten Sicherheit), actually very common in aviation machen drei INS eine Menge Sinn.Insbesondere für längere Flüge über Wasser oder Gebiete ohne VORs. Und ein weiterer Grund, so wie ich das Manual verstanden habe soll es vorkommen dass "randomly generated INS failure" (zufällig erzeugte INS Fehlfunktionen)auftreten können. Samuel LFSB
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|