WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2003, 03:32   #1
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Heatpipe (Artikel Lüfterloser Pc)

Wäre interessant so was selber zu bauen,
Ich hab keine Ahnung wie das wirklich funktioniert, aber werf mal die Frage unter die ambitionierten OC-er Bastler
Die sogenannten Heatpipes auf der Abbildung von Zalman sehen ja aus wie einfache dicke Kupferdrähte, oder sind das Rohre in denen Luft zirkuliert ?
Vielleicht eine dumme Frage für manche,
ich fang trotzdem einmal damit an
Und irgendwie wundere ich mich warums da noch nicht mehr Versuche gibt, oder gibt es sie doch?
Gibts Irgendwelche Links zu Anleitungen in die Richtung ?
Man hört immer nur Wasserkühlung an allen Ecken, darum finde ich das wäre doch ein interessantes Thema.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 08:58   #2
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Die Heatpipes sind Rohre, die mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt sind. Vereinfacht ausgedrückt kommt es da drin zu einer thermosyphonischen Zirkulation mittels der Wärmeenergie von der einen zur anderen Seite transportiert wird. (Das Rohr selbst bildet keinen Kreislauf, sondern stellt nur Punkt zu Punkt Verbindung her)

Soweit ich mich erinnere war das schon Mitte 2002 Thema eines Artikels im WCM. Es wurden auch lüfterlose PC´s (natürlich mit niedrigem Takt) vorgestellt.

Rückblickend betrachtet wundere ich mich jetzt etwas über die starke Entwicklung der Wasserkühlung, die ja installationsmäßig relativ aufwändig ist und eine Menge zusätzlicher Störquellen mit sich bringt.

Link zu Firmen, die das haben, find ich momentan leider nicht (in NÖ-Süd war auf jeden Fall was).
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 09:15   #3
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Cool

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
... Vereinfacht ausgedrückt ... thermosyphonischen Zirkulation ...

'vereinfacht ausgedrückt' *kopfaufdietastaturschlagdfhsksdfghk*

lg
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 09:58   #4
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Tschuldigung. War nicht meine Absicht Computerunfälle auszulösen!

Habe dafür in der Zwischenzeit noch den Link gefunden, hier gleich mit kurzer Erklärung, wie das ganze funktioniert ( die thermo... *schwierigeswortvermeid* ist das, was sich im erhitzten Kochtopf abspielt):

http://www.knap.at/de/noren01.htm

IMHO ist für CPU´s die Kombination Heatpipe/Ventilator die effektivste. - vorausgesetzt man sorgt dafür, daß die erwärmte Luft nicht sogleich vom Lüfter wieder angesaugt wird (was in den meisten Gehäusen leider der Fall ist).
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 10:14   #5
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
IMHO ist für CPU´s die Kombination Heatpipe/Ventilator die effektivste. - vorausgesetzt man sorgt dafür, daß die erwärmte Luft nicht sogleich vom Lüfter wieder angesaugt wird (was in den meisten Gehäusen leider der Fall ist).
Na ja, bei Zalmans Lösung kann man ja noch einen Zimmerventilator hinstellen , dann hat man ja auch diese Kombi ...

Und meinethalben brauchst Du die schwierigen Wörter nicht vermeiden , ich fand nur die Ausdrucksweise ('einfach ausgedrückt' - *ehschowissen*) so genial

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 12:10   #6
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Danke für den Link, und die Erklärung,
das wird dann der Lesestoff des heutigen Abends oder nächsten Regentags
Vielleicht findet oder weiß jemand auch noch mehr dazu.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag