WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 21:34   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard Tachometer und Drehzahllaufbandsteuerung

So!

Da nun ein paar Sachen zum vorigen Thread geändert wurden, nun eine Zusammenfassung meiner Vorstellung!

Tachometer mit LCD-Anzeige, dazu Gesamtkilometer und Tageskilometeranzeige getrennt auf LC-Displays, Drehzahlanzeige mittels LED-Band (noch nicht sicher ob Punkt- oder Bandmodus).

Fahrradtacho fällt flach, da mir die Anzeige zu klein ist und ich nicht alles auf einer kleinen Anzeige haben will. Vom Prinzip der der Frequenzmessung soll es schon in etwa genauso funktionieren, nur sollte der Magnet keine Unwucht erzeugen.

Bestehender Drehzahlmesser wird über ein von der Zündungssteuerung erzeugtes Signal gespeist. Leider weiß ich nicht in welcher Form (ändernde Frequenz, ändernde Spannung,...)

Gesucht wird nun eine Selbstbaumöglichkeit, oder jemand, der mir Unterstützung in Sachen µC bieten kann!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 08:55   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wenn du einen µC verwenden willst, warum nimmst du dann nicht eine LCD Punktematrix, verteilst dir die Instrumente und Anzeigen wie du willst. Der Programmieraufwand ist das entscheidende Thema. µP mit Analog und Digitaleingänge gibt es wie Sand am Meer.
Wenn du Einzelinstrumente nimmst, brauchst du keinen µP. Wie ich im vorigen Thread geschrieben habe, schau dich bei den Herstellern nach programmierbaren Zählern um. Ob du die vorhanden Tachowelle mit einem Impulsgeber ausstattest, oder einen Impulsgeber auf der Gabel montierst, ist reine Geschmackssache.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 18:09   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hi Mobiletester

Besser wäre die Tachowelle zu verwenden, da ich somit keine Unwucht am Reifen bekomme. Die Zähler haben mir eine zu kleine Anzeige. Wie die Drehzahlsignale sind, hab ich schon nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Ich tendiere eher zu einzelnen Meßinstrumenten.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 09:14   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Montiere an die Tachowelle einen Drehimpulsgeber. Mit einigem Glück findest du ein Modell, das dir die Impulse proportional zu metrischen Längeneinheiten liefert. Z. B.: Ein Impuls pro 10 cm. Da ersparst du dir die Korrekturfaktoren für den km Zähler.
Beim Drehzahlmesser vermute ich einen Reedkontakt. Prüfe mit einem Ohmmeter, ob sich der Widerstand sprunghaft zwischen ca. 0 Ohm und >1 MOhm ändert, wenn du den Motor langsam drehst.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag