![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243
|
![]() Hi Leute
Ich habe schon vor längerer Zeit mal hier gefragt ob mir jemand natürlich gegen bezahlung solche FS-Bus Platinen und was man halt sonst so zum FS-Bus braucht bauen würde. Ich hatte auch jemanden der das machen wollte, nur leider meldet er sich jetzt gar nicht mehr. Nach mehrmaligem versprechen von Ihm das ich es jetzt dann bekomme, antwortet er jetzt gar nicht mehr. Jetzt wollte ich mal fragen ob es noch jemanden anderen geben würde der mir solche FS-Bus Platinen ätzen und bestücken würde das ich es nur noch anhängen kann. Das ganze würde ich natürllich bezahlen wie auch die Arbeit. Also wer ernsthaft sowas machen würde, was mich sehr froh machen würde da ich davon echt keine ahnung habe, soll sich doch per Mail: info@homecockpit.ch bei mir melden. Danke und Gruss aus der Schweiz. Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.03.2003
Alter: 56
Beiträge: 92
|
![]() gerade bin ich mit meiner COM-Platine des FS Bus Systems fertig geworden.
Dies war meine erste Platine überhaupt und ich kann sagen, dass es Spaß gemacht hat alle Utensilien zu sammeln und dann zu tüfteln. Wenn ich diesen Teil des Projektes nicht selbst gemacht hätte, würde mir sicher etwas fehlen. Habe eine Schrott-Platine produziert, aber bei der Zweiten lief es dann. Ich kann nur ermutigen es mal zu versuchen, es lohnt sich (Schon weil man dann als Nicht- Fachmann stolz sein darf). Am Ende war ich erstaunt, daß es mit etwas Übung recht simpel war. Viele Grüße Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|