WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 18:51   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PMDG Instrumente & Sonstiges

Hallo Leute
Sorry wegen des neuen Beitrags, aber die letzten Beiträge wurden schon recht unübersichtlich.
Hier könnte es speziell um die Instrumente in der PMDG gehen.

Das Maual ist nun raus und mir ist ein Instrument rätselhaft:
Manual: Aircraft_Operating_Maual Seite 56
Angle Attak Indications

Was soll das sein? Habe das Teil in meinem Display aber die Bedeutung ist mir ein Rätsel. Da es sich um ein PDF-Dokument handelt, versagt auch mein Translator, aber die Erklärung hätte der so und so nicht gebracht. Könnte mir einer von Euch das mal in knappen Worten schreiben, was genau dieses Teil macht und was es anzeigt?
Danke für die Mühe
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 19:32   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man sieht sich immer wieder.
Jörg, am besten hier
und dazu diesen Satz lesen:

Angle Of Attack - Anstellwinkel, der Winkel zwischen der Mittellinie des Flugzeugs und dem Luftstrom, dieser bestimmt den Auftrieb bei einer bestimmten Fluggeschwindigkeit
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 19:59   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Jörg,

grüß Dich, so hört man sich wieder.
Kurz zu Deinen Anliegen, Angle-Attak-Indicator, ist das Instrument im Cockpit, welches den V/S (Vertical-Speed) anzeigt.
Dazu gehört das außen am Aircraft angebrachte "Angle", befindet sich bei der B737 unterhalb der Cockpit-Seitenfenster.
Dabei handelt es um ein kleines Metallteil in Form eines Flügels, ca. 3x5cm, dieses ist an einem beweglichen Arm mit angegossen.
Bei der entprechender Anströmung durch die umgebende Luft richtet sich dieses Teil immer in die Waagerechte, egal welchen Winkel das Flugzeug einnimmt.
Die entsprechenden Angaben sind dann an der V/S-Anzeige abzulesen, up od. down, ft/min.
Wäre nett, wenn Du mir die entsprechende Seite des Manuels posten könntest, meine Adresse hast Du ja.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 21:00   #4
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Siegi,
ich glaube Du meinst etwas anderes wie wir.
Die Anzeige die Jörg anspricht, ist dieser weiße Kreis im PFD.



Diese Anzeige wird zwar von der VS bedingt und bedingt diese auch selbst, aber es ist nicht die Anzeige dieser.
Hier wird, wenn ich es richtig verstanden habe, die Lage des Flügels zum Wind angezeigt. Wie ich dieses Instrument richtig einsetze und vor allem wozu, dass hab ich auch noch nicht richtig gerafft.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 22:07   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Jens,

leider kenne diese Abbildung nicht, ich habe Jörg gebeten, mir die entsprechende Manuelseite zu posten.
Das "Angel" als Orginalteil habe ich schon x-mal in der Hand gehabt, "Indicator" würde ich wörtlich mit Anzeige übersetzen.
Ich kenne den von Euch hier im Forum diskutierten Flieger nicht, auch nicht die Cockpitansicht und die dort dargestellten Anzeigen.
Soweit ich mich noch erinnern kann, dürfte der Orginal MS Learjet die gleiche Anzeige haben.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:27   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard gute Sache....

Wie ich sehe wird das "Teil" uns noch etwas beschäftigen.
@Siegi...Mail ist abgeschickt..schau Dir das mal bitte an...
Die Beobachtung in der Luft sagt auch nicht viel aus. Beim Steigflug zeigt es 2,4 n, im Reiseflug meist 1,9 ja, aber viel sagen tut das mir nichts.

Übrigens hat einer von Euch nun schon den Dimmschalter fürs Panel gefunden? Man kann sich nur so helfen, das man mittel L alles aus macht und dann im Overhead Panel die entsprechenden Flugzeuglichter einschaltet. Ist aber auch nicht der Sinn der Sache.

Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 12:36   #7
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Zitat:
Übrigens hat einer von Euch nun schon den Dimmschalter fürs Panel gefunden?
Mir ist nicht ganz klar, was du mit Dimmschalter meinst. Wenn du den Schalter für die Panel-Beleuchtung meinst, den gibts nicht. Tastenkombination für Panel-Beleuchtung ist "shift+L"
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 13:28   #8
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo,

mir fehlt im Moment leider die Zeit für eine kurze Zusammenfassung, aber sehr viel lesenswertes zu den AoA-Anzeigen im Boeing-Cockpit und warum diese Anzeige sinnvoll sein kann, findet ihr im Boeing Aero Magazin Ausgabe #12:

http://www.boeing.com/commercial/aer...ack_story.html

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 15:29   #9
CPT ATR 42/72
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164


Standard

Hab da auch mal eine Frage zum Flight Director der 737NG:

Gibt es da irgendwie verschiedene Darstellungsmöglichkeiten des FD ??
Ich war nämlich ein wenig verwirrt,als ich auf mehreren Cockpitbildern der 737NG verschiedene Darstellungen des Flight Directors sah



MfG Cpt
CPT ATR 42/72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 16:47   #10
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Cpt.

Ja, es gibt verschiedene FD-Ansichten. Jede Airline hat da ihre eigenen Vorstellungen und so werden dann die gewünschten Cockpitauslegungen installiert.
Da dieses heute zum Teil alles auf elektronischem Wege geschieht, Glascockpit, ist daß zum Teil auch reine Software-Sache.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag