Angeregt durch ein paar Posting´s in diesen Foren, ist mir eigentlich so richtig bewusst geworden, dass ich mit einem kaum zwei Monate alten Mainboard(Asus K7V), schon wieder einen Ladenhüter habe.
Als alter AMD Fan hätte ich das eigentlich nicht erwartet, dass der Slot A so schnell stirbt. Der Thunderbird, den es so eigentlich gar nicht zu kaufen geben sollte, dürfte die letzte Slot A CPU am Markt sein.
Meinungen, wonach der T-Bird Slot A noch gemacht wurde um den Mainboard Herstellern noch eine Chance zu geben, ihre alten Lagerbestände von Slot A Boards loszuwerden, halte ich für durchaus plausibel.
Jetzt ist es der Sockel A, wieder mit einem neuen Mainboard. Wie lange? Dann der Sockel "XY" mit einem neuen Mainboard? Und was zu befürchten ist, vom diversen Zubehör, eine Menge Adapter dazu die auf irgend eine Art dann nicht 100%tig funktionieren.
Schade, eine ähnlich lange Lebenszeit wie den Sockel 7, hätte ich schon erwartet. AMD hat meiner Meinung nach, einen Weg eingeschlagen, der mich dazu bringt beim nächsten Kauf, eine Intel CPU in Erwägung zu ziehen. Den genau dieses Intel Wirrwar an Mainboards und CPU´s hat mich bisher davon abgehalten. Und natürlich auch der Preis. Aber so umwerfend ist die Differenz auch nicht mehr. Vor allem wennst bei jeder CPU ein Mainboard dazukaufen musst.
------------------
M.f.G. Karl
|