WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2003, 19:53   #1
Kubi
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 50
Beiträge: 489


Kubi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sebstgemachter Computertisch?

So, mein Problem, wenig Platz in kleiner Wohnung
Die Tische in den baumärkten und einrichtungshäusern sind entweder zu groß, zu teuer oder einfach nur schiarch

Möcht mir jetzt einen Selberbauen, es braucht nur Platz für einen TFT, Tastatur, Maus, Telefon und halt noch bisserl Kleinzeugs(Zeitschrift, Nahrung usw.)sein

Da google hat mich schon zu zahlreichen heimwerkerseiten oder shops gebracht, aber nix brauchbares

Kennt vielleicht einer von euch ne brauchbare site,bzw. sogar sone art pc-tisch mod?

Es soll nicht nur einfach ne holzplatte mit 4 beinen werden, als platte hab ich mir Milchglas oder aluminium vorgestellt, evtl. Lüftersteuerung,Einschalt/resetknopf sogar in den tisch integriert
man könnte auch ne gravur und beleuchtung in den tisch mit einbauen

das wären halt paar spinnerrein in meinem kopf, sollte halt was besonderes werden und paar nützliche tipps oder auch ideen(wie bei den case-mods) wären halt hilfreich

MFG
____________________________________
Who the f*ck is General Failure?
And why is he reading my harddisk?
Kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 20:00   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Tisch

HI

Also auf spiegelnden Oberflächen brauchen optische Mäuse fast immer ein Mauspad.

Ein nach hinten offenes Fach kann die Geräuschkulisse dämpfen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 23:07   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also ich kann wegen mod leider keinen tip geben aber zu platte

das mit der glassplatte kanns sowieso vergessen
ich habe selber unter anderem eine glasplatte an einem meiner
arbeitsplätze und da funzt keine einzige lasermaus
(mouse man whee opt, mx 300, mx 500,und noname auch nicht
da hilft nur ein RATPADZ)


meine glasplatte ist sandgestrahlt an der unterseite
umdrehn kann man das teil ja nicht
da man sonst durch den normalen handschweiss nur flecken auf
der glasplatte hat (geäztes glas würde ein bisschen helfen aber
es kommt da auch zur fleckenbildung die nur schwer entfernbar ist)

auch eine normale glastischplatte muss man schon alle 2 bis 2 tage putzen

ich mein optischer favorit in bezug auf tischplatten
ist kreuzweise schichtverleimtes sperrholz in 1-2mm dicken lagen
das is sehr steif dh. du benötigst nur geringe dicken ca 1-1,5cm fürn 120-150er tisch
als finisch wo du arbeitest gibts dann alle möglichen beschichtungen
sprich alle farben und es gibt auch struktur
dh da funkt auch die lasermaus super
(rundherum bleiben die schichten sichtbar nur oben und unten kommt eine beschichtung drauf (wegen verziehne auch unten))
nur nicht eine zu glatte reflektierende oberfläche nehmen
(meiner erfahrung nach is ein weinrot ton mit leichter struktur am
besten-aber die farbe is geschmackssache)

bearbeiten in bezug auf mod zb monitor in tischplatte oder einschaltknopf einlassen usw ist kein problem einfach bohrer und
stichsäge und mal eine paar späne produzieren

kannst ja auch anstatt der beine zb zwei platten nehmen und ein
umgekehrtes U bauen (auf gährung schneiden und mit einleimern zusammenleimen)
einfach mal in der holzabteilung im baumarkt erkundigen

der fantasie sind keine grenzen gesetzt
ABER DA IS NOCHWAS HEHE
DAS NÖTIGE KLEINGELD
weil billig wirds nicht bzw
ich weiss nicht was für dich teuer und was billig is bei nem tisch
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 23:32   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Metall

HI


Metall im Hautkontakt ist ein Allergieauslöser.


Glas und Metall sind allso nicht so gut. Auch stark imprägnierte Edelhölzer die Spiegeleffekte zeigen sind nicht so gut.


So Platten mit weißer Kunststoffbeschichtung sind geeignet.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 06:44   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Den Tipp mit der Multiplex-Platte find ich gut, vom Einsatz einer Glasplatte oder Metallplatte rate ich dir auch ab, in der Praxis untauglich als Pc-Arbeitsplatz.
Ich selbst hab eine MDF-Platte in Verwendung, MDF ist halt am besten bearbeitbar (die Front mit dem Viertelstabfräser abrunden, Löcher und Schlitze für Kabeldurchführungen reinfräsen, wenn du willst den Monitorstandfuss und Tastatur leicht versenken sodass sie genau ihren Platz haben, mit praktisch jeder Farbe lackierbar oder mit Stoff, Kunstleder überziehbar oder es gibt auch Klebefolien im Baumarkt die dafür genommen werden können)
Als Standfüsse gäb´s z.B. Aluminiumprofilrohre, möchtest du Schienensysteme um z.B. die Tastatur ausziehbar zu machen so im Möbelfachhandel nachfragen. Schau auf www.schachermayer.at die Kataloge durch, bin sicher dort findest du etliche Anregungen.
Als Tipp noch: ein Kabelkanal mit Steckdosen integriert kann auch auf dem Tisch gut aussehen, sorgt für aufgeräumtes Aussehen, Handy,digicam etc können so auch gleich aufgeladen werden, Monitor-,Tastaturkabel darin verschwinden lasse, Telefon,USB,Firewiredosen darin integrieren, gibt es z.B. von www.legrand.at
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 08:47   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Dere

Ich habe für meinen "HAUPT" PC einen Riesen tisch auch ein bischen umgemoded, für meinen zweiten kleinen Internetpc (pc meiner frau) habe ich mir diesen Tisch gekauft,

1. klein
2. mobil (für lan, tests usw.)
3. optisch ned so schiarch
4. billig nur 29 Eurreten
5. platzsparend

übrigens auch aus metal

http://www.ikea.at/product_presentat...ART&id=4672,23

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 19:11   #7
Kubi
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 50
Beiträge: 489


Kubi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na geeeeh, jetzt habs mi ganz schön entmutigt
ok, das mit der glasplatte hab ich mir ausn kopf geschlagen
Milchglasscheiben sehen super aus, sind aber teuer
Das holz-u mit den platten fällt flach, genau soeinen hab ich momentan
der wirkt zu "wuchtig"
tastatur versenken usw. will ich auchniccht, da ich an hohen verbrauch hab und immer a neues design
Bleibt noch der ikea link, hm, den müsst ich in natura sehen, da könnte man scho was machen.....

dann aber vielleicht eher auch STURE
http://www.ikea.at/product_presentat...ART&id=4672,23

oder der kleine KLAS
http://www.ikea.at/product_presentat...ART&id=4672,23

die beiden könnte man gut modden
werd ma das am montag gleichmal "live" anschauen.

Thx erstmal, weiter links, tipps sind wilkommen
____________________________________
Who the f*ck is General Failure?
And why is he reading my harddisk?
Kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 19:38   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Tisch

HI


Bau dir so eine Box die nach hinten offen ist für den PC oder zwei.
Mach dir eine Tür und verkleide das Kastle noch mit Schaumstoff innen.
Wenn der Tisch dann nicht an der Mauer steht ist das ganze sehr viel leiser.


Die Arbeitsplatte ruhig groß und mit einem Seitenschrank für CDs.

Würde auf Beinfreiheit allergrößten Wert legen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 19:39   #9
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard dere

@KUBI

Also der erste link von dir geht ja noch mit dem aus holz, aber ich habe mir auch viele angesehen und vom Preis/Leitungszeugs hat der (in meinen LINK) genannte am meisten hergegeben.

Die vorteile habe ich dir ja schon aufgeschrieben einen wichtigen habe ich vergessen der auf die zwei links von dir nicht zutrifft (es sei denn du moddest den holztisch stabiler )

DER METAL TISCH IST SEHR STABIL, Hab einen 19" Monitor oben stehen usw. ohne Probleme und MOBIL.

nur so ein tipp

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 09:19   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habs so gelöst:

bekannten geholt der tischler is
der hat mir eine arbeitsplatte aus recht schönen holz bzw funiertem holz gmacht
die so in einer art rundung im eck an die wand geschraubt ist
so steht der monitor ganz im eck der tisch braucht keine füsse

drucker und scanner sind übern monitorauf eigenen brettln die auch einfach an die wand gedübelt sind
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag