WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 09:28   #1
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Böse ADSL Wireless Multiuser?

Hallo!

Habe am Montag mein Paket erhalten, leider klappt die Konfiguration nicht. Die Beschreibung ist ja auch wirklich mangelhaft bzw. fehlerhaft (Im Heft steht sinngemäß z.B. "um die Konfiguration abzuschließen nach der Anleitung auf der CD im Verzeichnis Wireless Multiuser gehen". Das Verzeichnis oder eine Datei gibt es leider nicht *grmpf*)

Hat jemand dieses Paket und kann mir Tips mit den Netzwerkeinstellungen geben? Ich kann mich zwar einwählen und die Verbindung wird auch hergestellt aber der IE kann keine Seiten finden. Muss ich mich beim Multiuser überhaupt über VPN einwählen oder geht das nicht anders?
Leider ist nirgens ein Wort über die Konfiguration für das Multiuserpaket zu finden, nur Single User und das hilft mir nicht da es laut Support beim Multiuser anders funktioniert, wie konnte mir aber nicht gesagt werden.

Seit Montag warte ich jetzt auf einen Anruf des Second Level Supports nachdem mit der First Level Support erklärt hat dass sie dafür keine Ausbildung erhalten hat...

Wie auch immer, bin für jede Hilfe bei der Konfiguration dankbar!

Danke,

assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:35   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab absolut keine erfahrung mit diesem paket aber es müsste 2 endgeräte geben. Einen accesspoint an dem du das dsl modem ansteckst und eine funklankarte für den pc. Um den accesspoint zu konfigurieren wird er in der regel mittels crossover netzwerkkabel an die netzwerkkarte eines pcs angeschlossen und über den web browser konfiguriert (die default ip adresse des accesspoints ist meistens 192.168.0.1). Eine dfü verbindung vom pc aus aufbauen ist nicht mehr notwendig, das übernimmt der accesspoint. Vielleicht hilft dir das weiter, oder auch nicht, wie gesagt ka was die ta für geräte verwendet.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:46   #3
nertx
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 211


nertx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard assign

hi!

hab unlängst sowas in betrieb genommen bei meinem cousin!

der hat allerdings dieses paket wo das alcatel adsl-modem auch gleichzeitig der wlan-accesspoint ist! den router muss man normalerweise nicht mehr konfigurieren! du musst nur auf dem pc die wlan-verbindung angeben (bzw. auf netz suchen und dann "alcatelXXXX" auswählen") und dann versucht er zum accesspoint zu verbinden! dann musst hinten am alcatel-modem den roten knopf mind. 5 sek gedrückt halten dann wird die mac-adresse von deinem pc freigeschalten und die routing-funktion aktiv! danach müsstest du problemlos ins internet kommen! browser etc. musst eigentlich nicht konfigurieren! geht alles von selbst und einwählen übernimmt auch der accesspoint!

kein vpn etc. notwendig....

hoffe ich konnte helfen!

gruss,
nertx
nertx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:47   #4
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Und so nebenbei, auf den Anruf des Second level Supports kannst Du warten, bis Du alt bist.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 11:38   #5
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

http://www.internet-hilfe.at/. Dort findest Du eine komplette Anleitung für das Wireless-Multiuser-Paket.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 12:03   #6
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

Und auf der AonSpeed CD Stand November 2002 gibt es definitiv ein Verzeichnis "Wireless MultiUser". Dort gibt es dann eine ziemlich ausführlich Beschreibung als pdf.Datei.

Allerdings gibt es dieses Verzeichnis bei der neuen AonSpeed CD, die jetzt im Juni rausgekommen ist, wirklich nicht mehr. Da findet man jetzt ein sogenanntes ModemSetup Programm, mit dem man die Konfigurationen durchgehen kann.

macy
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 08:26   #7
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

An alle: Danke für Eure Antworten - am Wochenende kann ich es ausprobieren!

Ich scheine tatsächlich eine der neuen CD vom Juni erhalten zu haben, die PDF Datei existiert nicht und ohne die ist man anscheinend ganz schön verloren wenn ich mir die umfangreiche Anleitung vom Homepagetip von leatherman anschaue.
Vielleicht habe ich Glück und es geht doch schneller wie nertx es gemeint hat...

Melde mich noch mal wenn es geklappt hat!

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 18:39   #8
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard



Bin privat noch immer Internetlos.
Die Anleitung hat mir zwar sehr gut geholfen aber gleich auf einer der ersten Seite steht "wenn die VP/VC Werte nicht auf 8/64 stehen ist der Provider zu verständigen". Na ja und bei mir steht natürlich 8/48 im Wireless Router Konfigurationsmenü und ich schaffe es tatsächlich nicht dass sich das Teil einwählt. *grmpf*

Heute Telekom angerufen, nach etwa einer 3/4 Stunde hatte ich jemanden dran welche sagte "ja, das gehört umgestellt, einen Moment bitte,..." dann wurde ich wieder verbunden, wieder etwa so lange gewartet bis ich dann automatisch getrennt wurde.

Toll. Ist mir schon klar das es Samstag ist. Aber da kann ich ja nix dafür dass ich unter der Woche halt nicht bei meinem PC zu Hause bin und es somit keinen Sinn macht.

Ich bin nicht böse, aber traurig schon. Jetzt hab ich bald keine Lust mehr. Noch dazu dass ich ja zahle ohne surfen zu können...

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 19:03   #9
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Geschafft, es funktioniert!

Tatsächlich war die VP/VC Einstellung der Grund warum sich der Router sind einwählen konnte. Der Störungsdienst der Telekom hat die Änderungen der Leitung vorgenommen, danach hat die Einwahl problemlos funktioniert, die Konfiguration hatte ich ja schon vorher erledigt! *freu*

Danke noch mal an alle, ohne die Tips wäre ich jetzt privat noch immer ohne Internet.

Zur Telekom: ich frag mich wirklich wie die Selbst-Installation bei jemanden funktionieren soll der nur die aktuelle Installations-Cd und Anleitung bekommt und vielleicht noch ein bisserl weniger über Wireless-Router weiss als ich. Von VP/VC Werten steht hier nirgends etwas, Anleitung gibt es keine, nur das Modem-Konfigurationstool welches diesen Fehler nicht meldet. Wenn diese falsch sind dann kann man selbst auch gar nichts unternehmen, da muss der Störungsdienst her. Ist man nicht bereit sich die Zeit zu nehmen und sich einzulesen (oder in ein Forum zu posten ) dann ist man da meiner Meinung nach ziemlich verloren.
Vor allem wenn ich denke welche Hilfestellung der First Level Support gegeben hat. Nicht das die Mitarbeiter etwas dafür können wenn sie nur eine mangelhafte Einschulung bekommen. Aber wenn es dann nicht zu schaffen ist jemanden zu erreichen der sich damit auskennt ist das schon schwach.
Dafür gibt es ein Lob für den Störungsdienst der Telekom. Sehr Vorbildlich.

Wer weiss wie lange die Geschichte noch gedauert hätte wenn ich nicht mit Hilfe der Anleitung von www.internet-hilfe.at erkannt hätte dass die AutoPVC Werte im Phonebook des Routers nicht stimmen, auf den Anruf des Second Level Supports warte ich immer noch...

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag