![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() mein uralt akai verstärker ist abgefahren zu seinen ahnen...welchen verstärker receiver oder sonst was könnt ihr mir bitte für diese lautsprecher empfehlen:
quadral shogun MKIV Nennbelastbarkeit: 100W, Impulsbelastbarkeit: 150W, 4Ohm 32-25000Hz ps: kann ich diese lautsprecher auch irgenwann in einer nahen zukunft für ein surround sound system verwenden??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
jeden Verstärker deiner Wahl. Du kannst die LB auch für Surround Sound System verwenden, wenn ein Endverstärker vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() naja so ists ja auch wieder net....ich denke der verstärker sollte schon mit den lautsprechern zusammenpassen....bezüglich ausgangsleistung usw....
ausserdem hören sich gewissse marken mit gewissen lautsprechern einfach scheisse an |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() keinen scharf klingenden Verstärker
ein AMC oder Nad z.b. käme in Frage, die angegebenen Watt sind nicht so wichtig vor allem im Vergleich zu Watt anderer Hersteller der AMC geht noch ein wenig besser im Bass als der Nad sicher kannst die Lautsprecher mal für ein Surroundsystem verwenden, wichtig ist das sie tonal mit den anderen Boxen harmonieren und zum Aufstellungsort passen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() auf die watt wird in einer wohnung sowieso gsch.... aber es passen einfach gewisse verstärker nicht mit jedem lautsprecher zusammen...wenn mal in ein ordenliches hifi-fachgeschäft geht und dort gscheit probehört dann merkt mann (frau) den unterschied...ich hatte einen akai der ist schon oder war über 10 jahre alt..der passte super zu den quadral...jetzt such ich halt was ähnliches
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() AMC 3000
wenn er von den Features her entspricht (keine Fernbedienung z.b.) kaufen und den Kleinen geniessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Ich plädiere für Cambridge A500
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() und was haltet ihr gleich von einem verstärker den ich fürs zukünftige heimkino auch verwenden kann....weis aber net was ...was gscheits soll´s schon sein...also bitte kein pioneer oder sonstiges klump
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Das geht sehr wohl, nur sagt man, dass Mehrkanal-Verstärker ein Vielfaches eines normalen Stereo-Verstärkers kosten müssen (um bei Stereo-Musikwiedergabe gleich gut abzuschneiden)!
Wenn du viel Zeit hast, lies evtl. diesen Thread hier; ich habe da Verstärker & Lautsprecher gesucht! >klick< Danke an dieser Stelle nochmal an fredf & Nordbahnfredi ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() @ruffy mike:
gern geschehn mit dem Link zu dem Thread vergibst eine mächtige Aufgabe *g* Als erste Empfehlung für einen Surroundreceiver fällt mir sofort 742 von NAD ein für die Lautsprecher, neben dem typischen NAD-Grau auch in Titan lieferbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|