![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe mir heute FSBuild besogt und bin absolu nicht zufrieden damit. Eine Frechheit, so ein Produkt für 29 € zu verkaufen.
![]() ![]() ![]() nichtmal die SID/STAR Datenbank ist komplett und erweitern geht auch nicht gscheit. Von User-definierten Waypoints wollen wir erst garnicht reden. Ich bin ja nicht wahnsinnig heutzutage in irgendwelchen .txt files herumzugurken. Sowas ist ja nicht mal mehr bei Freeware akzeptabel. Mir war es (obwohl ich mich seit 10 jahren mit Flugplanung bschäftige) nicht möglich, mit diesem Programm innerhalb von 2 stunden einen einigermassen vernünftigen Flugplan zu erstellen. Auch das lesen des handbuchs hat nicht geholfen. Klickt man auf die Airway liste erscheinen irgenwelche striche am flightplan fenster, beim SID auswählen erschreinen manchmal nur einzelene waypoints die nach auswahl eines neuen SIDs nicht mehr weggehen usw. usw. Absoluter Mist. FSNavigator ist der einzig ware Flugplaner für den FS Rausgeschmissenes GELD ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo,
würdest du mir bitte interessehalber verraten, welchen Flug du hast planen wollen? Bislang war ich mit dem Programm äußerst zufrieden und kann deine Ansicht nicht teilen. Meiner Meinung nach ist es sogar besser als FsNavigator. Daher meine Frage. Ich würde gerne herausbekommen, ob das Tool einen Fehler hat. Gruß Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht *** Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() HAb als Test einen LFug von Klagenfurt (LOWK) nach Wien (LOWW)
planen wollen: 1. LOWK ist nur unter LOXK drinnen. 2. alle SIDs und STARs von Klagenfurt fehlen das war gliech der 1. Eindruck von diesem Produkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() ... nicht mal die downloadbare SID/STAR-Datenbank des FSNavigators ist komplett!
Für EDDB findet sich übrigens in FSBuild2 auch keine einzige STAR. Ernie Alston hat eingeräumt, dass wider Erwarten ein Teil vieler An- und Abflugprocedures nicht in der Datenbank enthalten sind, allerdings im kommenden Update dann vorhanden sein sollen. Wenn Du derartige Fehler findest, freut sich der Autor sicherlich, wenn Du ihn ggf. auch darauf hinweist (www.fsbuild.com). Nur so können Fehler ja schliesslich auch bereinigt werden.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Hab mir das Teil letzte Woche auch besorgt und bin eigentlich recht zufrieden damit...
Nur das mit den STARs/SIDs ist mir auch schon aufgefallen: als ich heute einen Flug LOWW-EDMA (Augsburg) geplant habe waren keine STARs da.. OK, Augsburg ist nicht so gross hab ich mir gedacht, ich probier mal einen anderen. LOWW-LIRF. Als dann bei LIRF auch keine STARs auszuwählen waren war ich schon etwas ratlos... ![]() Aber ich nehme an es wird Updates geben - schliesslich ist so ein Tool ohne Updatemöglichkeit (AIRACS) ja ohnehin fast nichts wert... Aber die Flugplanung selbst geht schon sehr komfortabel find ich. Und die Möglichkeiten mit Winds Aloft (FS Meteo) & Flugzeugdaten für TOLD-Daten & Fuelberechnung sind auch grossartig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Ich verstehe das Gejammere mit den SIDs und STARs nicht - wieso soll die denn ein Streckenplaner überhaupt beinhalten??? An- und Abflugprozeduren muß Euer Steuerungs-Tool (GPS, FMC, INS was auch immer) haben, was den Flieger steuert, aber doch kein Routenplaner. Ihr müßt wissen, wo hin Ihr vom Airport abfliegt und wo Ihr ankommt (das ist ja eh´ wetterabhängig und i.d.R. gar nicht vorausplanbar, schon gar nicht über Tage hinweg), und außerdem wird die SID/STAR von ATC vergeben, und nicht vom Routenplaner.
Von daher wäre FS Build 2.0 genausogut, wenn er keine einzige SID/STAR enthalten würde.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... ich plane (und speichere) eine Route auch immer nur von der SID-Transition zur STAR-Transition.
Bei Fliegern ohne FMC, etc. und ich fliege zur Zeit fast auschliesslich die RFPB 742, lege ich aber trotzdem Wert auf aktuelle SIDs und STARs direkt im Routenplaner. Das gibt mir jederzeit schnell einen Überblick und ich kann gerade im FS Navigator (als Moving Map benutzt) immer sehen, ob ich noch "auf dem rechten Pfad" bin.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hi Martin,
> Von daher wäre FS Build 2.0 genausogut, wenn er keine > einzige SID/STAR enthalten würde. ... ehm, nicht ganz. Letztlich sollte der Flugplaner schon wissen, wo die Anfangs- bzw. Endpunkte von Departures oder Arrivals sich befinden. Letztlich kann, wenn ein Terminal Procedure vorgeschrieben, eine Route nur dort beginnen oder enden. Nicht zu vergessen, daß ein Arrival den Flugweg schon einmal um 50-100 Meilen verlängern kann.... Ansonsten gebe ich dir aber völlig recht. Abgesehen davon... (@flightsim-at): woher sollte man den einfach eine SID/STAR Datenbank bekommen? Die von P.Ghosh war zwar sehr gut, aber er hat sich hat inzwischen völlig zurückgezogen, wie PSS, Wilco PIC und DF wissen. Und außer ihm gibt es nur wenige kommerzielle Anbieter, nämlich Jeppesen, Aerad und - zumindest früher Swissair. Gut möglich, daß Jeppesen Exklusivverträge mit Microsoft hat. Da bleibt nicht viel übrig, an den Preis will man da gar nicht denken. Die Probleme, die Urs mit seinem FOC hat(te?), illustrieren die Schwierigkeit des Problems doch wohl ganz gut, oder? Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Auch wenn Martin prinzipiell Recht hat: Jeppesen Flitestar hat - als professioneller Routenplaner - sämtliche SIDs und STARS und verwendet diese auf Wunsch auch bei der automatischen Routengenerierung.
OK, das kostet dann aber auch mal locker € 1.000 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und überhautp: Diese Aufgabe leistet FS Build ja, denn im großen und ganzen sind SID/STARs zu den jeweiligen Endpunkten drin. Zitat:
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|