WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 23:08   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard AI-Flugzeuge mit verspätung?

Hallo!

Ich wollte mal grundsätzlich wissen, ob AI-Flugzeuge z.B. wegen Gegenwind bei einer Nordatlantiküberquerung auch Verspätung haben können oder ob sie "windunempfindlich" sind.

Danke für Infos!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 23:31   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Vhrissy!

Du erwartes doch nicht etwa Intelligenz bei AI?

Aber mal zum Grundverständnis: Der MSFS berechnet den AI-Traffic im Umkreis von ca. 40NM um Deinen Standort.

Mach doch einfach mal einen Test: Fliege bei starken Gegenwind sowie bei Rückenwind und folge dabei einem AI-Flieger
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 10:28   #3
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Hallo...


AI-Flugzeuge sind unempfindlich gegen alle Äusseren Einflüsse.

Erstell mal einen Flugplan wo du eine cessna mit 350kt fliegen lässt,
Die siehst du dann nur noch die Strecke "abrasen".
So wie ich das sehe nutzt die AI-Engine die Daten in der air und cfg Datei nur bei Start und Landung. Auf Grundlage der eingetragenen Cruisespeed ind der Aircraft.txt wir berechnet wann der Flieger wo zu sein hat. Also nicht gerade "intelligent".


Gruss Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 15:35   #4
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Wie Carsten B. bereits andeutete, berechnet der Flugsimulator aus den Flugplänen, wann welche Flugzeuge wo sein müssen. Danach wird ausgerechnet, welche davon sich in einem Umkreis von X Meilen (X = 40, glaube ich) um Dich herum befinden. Diese werden dann dargestellt. Daher kommt es auch, dass manchmal, wenn man sich einem Flughafen nährt, plötzlich unheimlich viele Flieger in der Luft auftauchen, die dann plötzlich alle versuchen, zu landen. (Mega-Rush-Hour )
Der FS übernimmt also nur die Flugzeuge die in deiner Umgebung sind, und fängt dann erst an, sie "richtig" zu simulieren.
Deshalb sind die Flugzeuge auch windunemfinfdlich.


Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag