WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2003, 12:20   #1
MrBean
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211


Ausrufezeichen Digital-Receiver vom Hofer - Probleme

Ich habe mir den Digital-Receiver vom Hofer besorgt und hätte einige Fragen dazu:

1) Im Benutzerhandbuch steht, dass das Receiver-Software-Update über den PC erfolgt.
Der Receiver verfügt zwar über eine serielle Schnittstelle, über die man mit einem seriellen Nullmodemkabel eine Verbindung zu einem PC aufbauen kann, nur ist keine PC-Software enthalten und auch kein Hinweis auf eine Internetadresse, wo man die notwendige Software beziehen kann.

2) Der Empfang der meisten TV-Sender ist tadellos. Einzig bei den TV-Sendern "n-tv", "Bloomberg" und den beiden Viva-Sendern habe ich sehr oft keinen Empfang. Es erscheint die Meldung "Fehlerhaftes Signal" oder so ähnlich.


Ich bin für jeden nützlichen Hinweis dankbar!
MrBean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 12:54   #2
KaiC
Master
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607


Standard

da muss doch auf der verpackung eine hotline nummer sein, ruf doch mal dort an und frag nach!
____________________________________
__________________________________________________ _________________

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.
KaiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 13:07   #3
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

wenn es ein update gibt liegt es auf der webseite auf. das programm macht dann selber die verbindung. sonst geht nur die terminalverbindung.
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 14:36   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Die 4 von dir genannten Sender liegen alle auf der vertikalen Ebene im oberen Übertragungsbereich.
Es kann sein das der Empfang allgemein schwach ist und durch die im oberen Frequenzbereich höhere Kabeldämpfung grad der Empfang dieser Sender beeinträchtigt wird, weiters das irgendein verwendetes Bauteil in dem Bereich eine bereits recht hohe Durchgangsdämpfung hat(nicht taugliche Antennensteckdose z.b.) oder das das Antennenkabel selbst einen Fertigungsfehler hat(Mittelleiter nicht ganz konzentrisch) und in einem gewissen Frequenzbereich wie ein Bandpassfilter arbeitet.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag