![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Meisteroptiker
![]() |
Also wir haben alten TV zuhause 80cm der seid 20Jahren brav ist nur wollen wir aber nen größeren ... und neueren...
1. Kein 16:9 weil wegen die 3 filme neee 2. Ca 100cm Diagonale ob das jetzt 110cm oder 95cm... egal 3. Er sollte halt teletext haben muss aber ned alle stückerl spielen bild im bild und so sachen alle unnötig.... Naja jetzt wollte ich mal hören was ihr so vorzuschlagen habts... weil ich war jetzt zwar schon bei media markt und co aber die haben alle exakt die gleichen tvs zu den gleichen preisen... mein fav bisher war so ein Thomson Rückprojektor... diagonale 110cm schaut schön groß aus steht auf nem sockel... kostet 1500¤ nur weiss ich ned wie gut die teile san hell genung wie lang halten die lampen... sollte man sich sowas kaufen...? wäre froh wenn ihr mir da helfen könntets ![]() danke schonmal....
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
nimm dir gleich nen plasma zum an die wand nageln, was machst mit so an grossen kistl im zimmer, ausser du hast 100m² zimmer.
elektro haas 2990.-€ von samsung, bestens geeignet auch für PC ich selbst habe einen medion plasma MD 5980 bin voll zufrieden damit, zu nahe solte man nicht davor sitzen,minimum 3-4meter http://www.haas-el.at/index.asp |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Bei einem Röhrenrückprojektionsfernsehr kannst du mit einer Lebensdauer der Röhren von ca. 6000-8000 Stunden rechnen, dann wird ein neuer Röhrensatz fällig, auf jeden Fall deutlich über 1000€.
Deswegen wenn viel ferngesehen wird, Toshiba. Bieten gute Bildqualität und vor allem 5 Jahre Garantie. Geh nicht zu sehr nach der Bildqualität der ausgestellten Röhrenrückpros, viele davon sind nicht richtig justiert(reicht schon nicht ganz sanfter Transport). Das heisst bei einem Röhrenrückpro musst du damit rechnen das er gleich zu Anfang mal justiert werden muss(eh auf Garantie aber normalerweise bring-in!) Zum Plasmaschirm: Aufpassen das der Schirm zumindest die PAL-Auflösung erreicht (756x576), vor allem ältere Geräte im Abverkauf besitzen eine geringere Auflösung und das macht sich in der Bildqualität deutlich bemerkbar. Weiters haben die Displays der älteren Geräte bloss eine prognostizierte Lebensdauer von 10.000 Stunden(die Leuchtkraft hat dann um die Hälfte abgenommen), so gut wie alle neueren bieten jedoch eine Lebensdauer von 30.000 Stunden. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Also mag ja sein, dass die Rückprojektoren bei Media & Co alle schlecht eingestellt sind, so wie fredf andeutet - weil ich finde, die Qualität ist einfach wesentlich schlechter verglichen mit normalen TV-Jumbos! Man muss schon wirklich ein gutes Stückerl weggehen, damit das Bild nicht rauscht & unscharf ist.
Wir haben seit kurzem zu Haus einen "normalen" 95er Sony-TV stehen, und der ist schon wahnsinnig gut! Gestochen scharf, super Farben etc. - aber halt' ein 16:9, weil wir einfach viele DVD's und Spielfilme schauen, und den Nachrichtensprecher brauche ich nicht in Überlebensgröße sehen ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
hmmmm. die preise werden immer fallen , nur wenn man ewig wartet, wird man nie was haben
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Schon länger dabei
![]() |
@FredF
Der Toshiba ist ein RöhrenRückpro ![]() ![]() @James: Hier wurde einiges durcheinandergebracht, also nochmal von vorne: Die erste Überlegung ist ob einen normalen TV, einen Rückpro, Plasma oder Proki. Normaler TV braucht viel Strom, große Geräte kosten ein kleines Vermögen, haben aber ein sehr gutes Bild. Plasma: Braucht enormen Strom, Standbild kann sich einbrennen, die billigen, derzeiten "rausgeschleuderten" Geräte haben meist eine geringe Lebensdauer (So um die 15.000-20.000 MTF) und manchmal nichteinmal DVD Auflösung. Gibts nur 16:9 Proki wird für Dich eh nix sein. Rückpro: Gibts 2 Hauptgruppen: LCD Rückpros: Helleres Bild, neue Geräte sehr guter Kontrast (Sony Grand Wega), aber die Lampe haltet im Schnitt 6000-10000h und kostet als Ersatz um die 500€ Der Toshiba (hab auch einen mit 127cm 4:3) hat 3 Röhren und hält so lang wie ein normaler TV, also um die 30.000h verliert er 50 der Helligkeit. Nachteil ist, daß man nicht zu schräg sitzen sollte, da er da schnell Helligkeit verliert. Toshiba hat 5 Jahre Garantie, aber nach 6 Monaten muß man selber Transportieren. Thomson ist bei den Tests auch immer weit vorne, speziell bei den neueren, wobei mir da die spiegelnde Scheibe stört.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
Die Angaben bezüglich Röhrenlebensdauer stammen von Toshiba-Mitarbeitern(die in den Toshiba-Geräten verwendeten Röhren sind übrigens nicht von Toshiba selbst hergestellt sondern kommen auch in etlichen anderen auf den Markt befindlichen Geräten zum Einsatz, also nehme ich die mir gegenüber angegebene Lebensdauer für die meisten Geräte geltend an) Die Angaben bezüglich Plasmabildschirme und deren Lebensdauer wurden mir vom auf dem Sektor in Österreich grössten Importeur gemacht. Edit: die von Barco in Röhrenprojektoren verwendeten 7"-Sonyröhren werden mit 12.000-15.000 Stunden angegeben |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Ok, in ein paar Jahren kann ich Dir sagen, wer recht hat
![]() ![]() Im Ernst, ich weiß nur vom Beisammen Forum, das bei Röhren Prokis eine Lebensdauer der Röhren von ~ 10.000 bis 15.000h angegeben wird und bei CRT Rückpros, wegen der doch wesentlich geringen Helligkeit das 2-3fache angenommen wird. Man hört auch bei den doch einigen Jahren alten sehr selten was von kaputten Röhren. Vorher ganz vergessen: @James Auf www.beisammen.de findest viele Infos über das Thema.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Na ja, ein Rückpro kann aber auch ganz schön gefährlich werden und relativ schnell kaputt sein......
http://212.105.197.43/vbportal/forum...threadid=28128
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|