![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380
|
![]() Anscheinend ist IRQ Sharing an meine Performance Problemen mit der Miro DC30+ schuld.
Diese belegt IRQ 11 (soll 10 oder 11 sein) und ebenso die SBLIVE. (Laut Doku darfs nur alleine einen IRQ belegen...die Live mal rausnehmen hat geholfen...nur bräuchte ich die wieder *g*) Bios lässt mich nur zuweisen ob irq isa oder auto isa/pci sein soll...also brint mich das auch nicht weiter. Auto PnP funzt so gut wie gar nicht... Und Win98SE will mich die IRQ schon gar nicht manuell zuweisen lassen obwohl z.b IRQ 9 frei ist. So...was könnte ich machen ? Wäre herumspielerei in der Registry möglich ? Im abgesichtern Modus lässt er mich auch nichts ändern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo BOfH!
Ich glaube auf der CD von der Live oder auf der Homepage steht ein ganzer Roman wie man die Live zu einem anderen IRQ bringt. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo BOfH!
Habe nachgeschaut. Beim Spiele Compi(K6II-400, Soyo 5EHM) von meinem Sohn habe ich die Live zum IRQ 5 überredet. Weiss nicht mehr genau wie ich das gemacht habe aber die obige Beschreibung hat mir dabei geholfen. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Der IRQ 9 ist dir sicher auch keine Hilfe, der gehört nämlich u.a. zur Tastatur (verknüpft mit IRQ 2).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() im PNP and PCI setup müßte es ganz links oben einen menüpunkt geben (unter PNP OS installed), wo die PCI slots deines motherboards aufgeführt sind (Slot 1 IRQ : Auto ; usw):
schau nach in welchem PCI-slot die SB-live ist und weise hier einen andere IRQ zu (wahlweise kannst du auch probieren deiner miro hier einen anderen irq zuzuweisen) darunter gibt es das menü, das du ansprichst: IRQ "Nr." used by ISA: --> hier kannst du, wie du gesehen hast, nur zuweisen, ob dieser irq von einer ISA-karte benutzt wird. gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380
|
![]() Das Biso lässt keine IRQ Zuweisung zu.
IRQ 14 muß sogar auf ISA gstellt werden damit keine Karte auf den IDE COntroller kommt der so und so 14 ist... Das einzige was hilft oder hoffentlich hilft ist die Karten untereinander so auszutauschen das verschiedene IRQs belegt werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() was hast du eigentlich für ein motherboard?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380
|
![]() ASUS K7M
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() |
![]() Nimm für die DC30+ den zweiten PCI-Slot. Der ist bei den meisten Mainboards frei belegbar und teilt sich mit keinem anderen PCI-Slot den IRQ. Im Normalfall ist es so, daß sich AGP und 1.PCI-Slot einen Interrupt teilen. Außerdem teilen sich PCI-Slot 4+5 den Interrupt mit dem USB. Onboard-Soundkarten oder zusätzliche Onboard SCSI-/UDMA66-Contoller (wie der HPT366 am Abit BP6) teilen sich den Interrupt mit PCI-Slot 3. Sind sechs PCI-Steckplätze drauf, dann teilt sich PCI-Slot 3 den Interrupt mit PCI-Slot 6 (siehe Asus P3B-F). Aber ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß das nur bei vielen Boards so ist und nicht als Regel gesehen werden darf. Aber soweit ich mich recht erinnere, verteilt das K7M auch nach der Methode.
Übrigens, Bios-Updates haben manchmal Wunder geholfen. In diesem Fall: www.asus.com.tw oder noch besser ftp.asus.com.tw, weil dort gibt es auch die neuesten Beta-Bios-Versionen. Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das habe ich auch mittlerweile gemerkt. Mit dem aktuellsten Bios 1009 läuft mein K7M tadellos. Wie ichs bekommen habe war noch 1007 drauf und da hats schon einige Zores gegeben.
Übrigens auch die Performance scheint mir mit dem 1009 besser zu sein, aber vielleicht täusch ich mich auch. Ich hab nur den Eindruck, daß alles flüssiger ist und immer alles sofort passiert. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|