WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2003, 22:19   #1
dagwood
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 4


dagwood eine Nachricht über ICQ schicken
Standard löschen mit bedingung

hallo, ich hab ein kleines Problem, dass ich mangels fachlicher Kompetenz nicht lösen kann

Es geht darum, dass eine Access-Datenbank für ein Gästebuch existiert, die IP-Adresse, Name, Text, etc. speichert

Nun soll eine .asp Lösch-Seite gemacht werden, auf der eine bestimmte ip Adresse eingegeben wird und mit bestätigen alle einträge mit dieser IP-Adresse gelöscht werden

ich bringe es zwar zusammen, dass mir alle Datensätze in Kurzform angezeigt werden und ich dann jeden einzelnen löschen kann, aber habe kleinen blassen Schimmer, wie ich dass mit der Bedingung lösen soll

das zweite Problem ist kommt beim ändern der Datensätze vor, es soll eine Gruppe mit den gleichen IP-Adressen ausgewählt werden und mit einer Änderung sollen dann die IP-Adressen aller dieser ausgewählten Einträge geändert werden.

Ich wäre sehr sehr dankbar für Lösungsvorschläge
(Vorschläge wie man die Sache (total) anders machen könnte, bringen mit leider nicht viel, da die Aufgabenstellung relativ exakt so aussieht)
____________________________________
frag \'em, bag \'em
dagwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 22:43   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Was suchst du?

ASP-Code oder SQL-Statements?

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 23:13   #3
dagwood
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 4


dagwood eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von käptn
Was suchst du?

ASP-Code oder SQL-Statements?

~
najo, irgendwie beides, wobei ja das SQL Statement das wichtige ist, aber wie kommt dieses SQL Statement von der Eingabefläche rein, ich kann es ja nicht einfach vorher schon reinschreiben, man will ja immer wieder andere Datensätze verändern/löschen

ich checks momentan einfach nicht mehr, kenn mich NOCH zu wenig aus
____________________________________
frag \'em, bag \'em
dagwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2003, 11:52   #4
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Hi,

du machst einfach mal ein textfeld für die Eingabe der IP-Adresse
Code:
<input type="text name="IPaddr">
nun kann man im asp-Code das Feld abfragen und in einem SQL-String diese aus der DB löschen:

Code:
dim IP: IP = "111.222.333.444"
dim SQL: SQL = "DELETE * FROM tab WHERE ip='" & Request.Form("IPaddr") & "';"

objDB.Execute SQL
Das mit der Nachfrage würde ich mit einem einfachen JavaScript-Code erledigen. Einfach wenn man auf den absenden-Button klickt, fragt er nach, ob man wirklich löschen will und fertig!

Fürs Ändern geht das eigentlich auch so ähnlich:

Code:
dim SQL: SQL = "UPDATE tab SET feld1='" & Request.Form & "' WHERE ip='" & Request.Form & "';"
objDB.Execute SQL
Dafür braucht man halt Textfelder, etc. mit den Daten die man ändern will und erweitert den SQL-String dementsprechend...

Hoffentlich hilft das weiter!
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag