WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2003, 07:31   #1
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [HTML] onmouseout in td-tags?

folgende seite:
Testseite

wenn die maus über einem menüelement ist, sollte sich die jeweilige zelle verfärben, macht sie auch. beim verlassen der zelle sollte sie sich aber auch wieder zurückfärben, macht sie im IE5, aber im IE6 nicht mehr. habs in anderen browsern noch nicht ausprobiert.

kanns sein, das M$ beim IE6 das eventhandling teilweise dem netscape-standard angepasst? laut diesem dürfte man onmouseout nur in area- und a-tags verwenden. teilweise deswegen, weil onmouseover funktioniert, aber auch nur in area- und a-tags erlaubt wäre.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 07:33   #2
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Opera färbt es sich auch nicht zurück.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 11:20   #3
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab gerade probiert, den inhalt der javascript-funktion, die die zelle zurückfärbt, direkt ins onmouseout="" reinzuschreiben, da funktionierts. komisch.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 11:40   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
hab gerade probiert, den inhalt der javascript-funktion, die die zelle zurückfärbt, direkt ins onmouseout="" reinzuschreiben, da funktionierts. komisch.
naja, des is a hund mit der Reference auf das Objekt.
Hab mich auch schon mal damit gespielt - und habs dann eigenltich immer folgendermaßen gelöst:

Code:
function mouseover2(nr)
{
	document.getElementsByTagName("td")[nr].bgColor = "#97F4A3";//#AEFFBB
}

function mouseout2(nr)
{
	document.getElementsByTagName("td")[nr].bgColor = "#CCFFCC";
}
Und dann hab ich im jeweiligen onmouseover/onmouseout im td-Tag die nr übergeben - was nicht sonderlich schwer war, da ich das ganze meist mit ASP generiert hab - und dort rennt einfach ein zähler der die aktuelle Nummer des td-Tags einträgt.
Sprich, das 1. td hat die Nr. 0 das 2. die Nr. 1 usw...

Ist zwar nicht so elegant wie mit "this", aber bis jetzt hats immer funktioniert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 11:55   #5
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber warum funktionierts im ie5 und im ie6 nicht mehr? ein bug?
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 12:00   #6
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

backgroundcolor im stylesheet festlegen, dann:

onMouseOver="this.style.backgroundColor='#000000'"

und:

onMouseOut="this.style.backgroundColor='#ffffff'"


hoffe, das funkt.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 12:11   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
aber warum funktionierts im ie5 und im ie6 nicht mehr? ein bug?
des is gute Frage...

Aber wie schon gehört, in Opera funkts nicht und bei mir im Mozilla auch nicht.
Das heißt es funkt eigentlich nur im IE5.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 12:15   #8
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

im stylesheet natürlich für die td die backgroundcolour festlegen nicht vergessen.

und die code pieces direkt in den td tag einfügen.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 20:06   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

das kann man mit reinem css machen, braucht man kein javascript dafür.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 21:09   #10
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von snowman
das kann man mit reinem css machen, braucht man kein javascript dafür.

gruss,
snowman
wie?

Da gibts doch keine "Subklassen", wie beim Anchor-Tag - oder doch?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag