![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hi,
mein bisherigen Bemühungen waren alle vergeblich, mein neuer Home Office Arbeitslatz funktioniert nicht. ![]() Konfiguration: Windows 2003 Server PC mit WAN und LAN NIC, der mit Internet Connection Sharing (ICS) und Internet Connection Firewall (ICF) als Router dient. An der LAN NIC des Servers hängt ein 5-port switch an dem mein 2. PC steckt und ich außerdem zeitweise das Firmennotebook anstecken werde. Weiters habe ich den DHCP server Dienst aktiviert, der meinem 2. PC und dem Firmennotebook automatisch IP und Gateway zuweist. Problem: Die Borderware Secure Client SW kann keinen gesicherten Tunnel aufbauen. (laut logfile bekommt der secure client schon auf die erste message an's secure gateway keinen reply zurück). Wenn ich das Notebook direkt ans ISP Modem hänge (und MAC registieren lasse), dann funktonierts aber. Ich weiß, das Problem ist schon sehr speziell und hängt möglichreweise mit dem Einstellungen für's ICS und der ICF oder am secure client zusammen. Aber kann mir jemand von den Spezialisten Tipps geben, da ich mir nicht sicher bin, ob unsere hauseigene IT solche Probleme supportet (ist ja MEIN Heimnetzwerk daran schuld ![]() Alternativ könnt ich mir einen Router kaufen, aber da müsste ich schon sicher sein, dass es damit funktioniert. Obige Konfiguration wäre quasi fertig. Danke für alle Tipps grüße maxb |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|