WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 09:28   #1
news4condoman
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 11


Standard 2 Fragen zu Backups

Hallo

Ich habe auf meiner Festpaltte 90Gb die ich per Backup auf CDs sichern will. Ich teste gerade "Stomp Veritas Backup MyPC 481". damit kann man die zu sichernden daten als gesplittetes Backupfile direkt auf CD brennen.
Nun meine Fragen:
was mach ich, wenn mal eine cd defekt ist? kann ich die defekte cd überspringen und trotzdem alle anderen Daten wiederherstellen? - oder ist alles verloren? bei 90gb wären das rund 100 "verbratene" Rohlinge.
Ist es möglich einzelne Daten aus den gesplitteten Backupfiles auszulesen?

Welche Programme könnt ihr empfehlen?

Gruß
news4condoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 11:08   #2
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

Hi an Alle

wieso backup mit CD's???

wennst 100 cds brennst brennst gute 2 bis 3 tage durch für 100 cds

obendrein wennst mit backup vertig bist kannst schon die nächsten 100 brennen

100 = ca 900-1000ATS = 50-70 €

da kauf dir ein gscheites backup sys

raid5 und lass das ganze nochmal spiegeln oder bandlaufwerk

-------------------

für was brauchst den das überhaupt ? privat oder firma?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 11:49   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

So eine grosse Datenmenge würde ich auf einer Wechselplatte speichern.

Mit DrivImage 2002 von Powerquest. Kannst komprimieren und auch davon einzelene Dateien herauskopieren oder dazusichern.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:57   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nightman
da kauf dir ein gscheites backup sys

raid5 und lass das ganze nochmal spiegeln
RAID 5 ist KEIN Backup, sondern ein System um die Verfuegbarkeit zu erhoehen, falls eine Platte ausfaellt.

Bei den Datenmengen wuerde ich eher auf DVD oder ein ordentliches Tape-System umsteigen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 16:02   #5
news4condoman
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 11


Standard

dvd und bandlaufwerke sind doch noch etwas zu teuer.
100 700mb rohlinge (48x) kosten bei amazon 30€

Drive Image unterstützt leider meinen 48x brenner nicht, scheidet deshalb aus...
Ich benötige das backup um meine eigene daten zu sichern die sich permanent auf meiner festplatte befinden und gelegentlich bearbeitet werden. pro monat sind in folge sicher nicht mehr als 1gb zu sichern
Ein "backup" auf cd ist für mich also die billigste variante, bei der auch die Ordnerstruktur erhalten bleibt, und Änderungen daran einfach durch ein backup-update gesichert werden konnten.

meine befürchtung ist nur, was ich mache, falls eine cd des backups nicht lesbar sein sollte. ist dann das ganze backup verloren oder kann man mit irgendeiner backupsoftware einzelne backupteile ( beschädigte cds) auslassen????

wer kann mir so eine software empfehlen??

gruß
news4condoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 16:16   #6
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

also 100 cd´s als backup zu brennen... *ggg*

vielleicht ein klein bischen zeitaufwendig?

wenn dir ein bandlaufwerk für deine daten schon zu teuer ist kauf dir zumindest eine zweite festplatte und wirf die daten dort drauf. lagere das ding gut ein - die chance, dass die verwendete festplatte und die backup festplatte gleichzeitig eingehen ist gering.

und du sparst dir jede menge zeit - wenn du nur mal kurz drüber nachdenkst:

100 cd´s brenne á zb. 10 minuten = 1000 minuten = ca. 16,5 stunden!!!

... und wenn dann wirklich was passiert: eine cd nach der anderen in die hand nehmen - einlegen - zurückspielen...
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 16:25   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@news4condoman!
Ich habe ja nicht gemeint das du mit DriveImage CD´s brennst sondern auf eine Wechselplatte spielst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 17:45   #8
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Eine externe Festplatte mittels FireWire verbinden ist sicher die bessere Lösung. Du brauchst beim Backup keine Cds zu wechseln(!) sondern kopierst in annehmbaren Tempo in einem Ruck. 100 Cds zu verwalten ist zeitraubend und umständlich: "Bitte legen Sie CD Nr 15 ein".... und das vielleicht 20mal, na danke.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:48   #9
news4condoman
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 11


Standard

klar, jede festplatte mit einer 2ten sichern ist natürlich die angenehmste variante.
aber da ich mir demnächst eine zweite 120er platte zulegen möchte, müßte ich mir demnach gleich 3 neue 120er platten zulegen.
würde ich auch wirklich gerne ist mir aber zu teuer....

"da sponsor ich lieber meinen bruder mit ausreichend bier, sodaß es ihm am end noch spaß macht für mich 120 cds in einem aufwaschen zu brennen"...

aber spaß bei seite...
kann jemand meine 2 fragen (siehe oben) beantworten oder nicht?
news4condoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:55   #10
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

RE: Wenn eine CD defekt is: Mit folgenden Programmen kann man defekte CDs gut rekonstruieren bzw. einiges retten:

1.) ISOBuster (kann auch zerkratzte oder Verbrannte meißt noch lesen): http://www.downseek.com/download/21280.asp - Freeversion (ver.1.0 = free, aktuell 1.4=Share 20U$)
www.smart-projects.net/isobuster/
ps: Aspi-Treiber installieren
2.) UnstopCD (Free, 44KB) peobieren:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8911330.html
3.) Total Copy:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10359065.html (Free, 90KB)

ps1: 2 CDs zum Sichern nehmen (*dreifachesicherheit*) ?!
ps2: nur Backup-Programme verwenden, die kein eigenes 700MB File erzeugen, - zB. CD1.rar (700MB groß), sondern die Files einzeln gespeichert werden. Bei größeren Files (>700MB oder CD schon fast voll) -> diese Files vom Progi splitten lassen.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag