![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 51
|
![]() Hallo Leute.
Benötige ein paar Tips von Experten, da ich selber keiner bin. Also. Will mir ein neues System zusammenbaseln und euch vorher um Rat fragen. System: AMD Athlon XP 2400 2,0 GHz 133 MHz FSB 256 MB DDR RAM CL2.5 266MHz 80 GB MAXTOR DIAMONDMAX PLUS9 6Y080LO ATA133 7200RPM MSI MS-8861 G4 MX440-T GeForce4 TV Out ELITEGROUP K7S5A PRO Audio,LAN,USB2.0 LITE ON LTR-48246S 48x/24x/48x LITE ON LTD-165H 16x/48x ATAPI 350 Watt Netzteil CPU Kühler? Kann man das so lassen oder soll man was verändern? Der PC soll gelegentlich zum Spielen und voriegend als Office PC genützt werden. Vielen Dank schon im Voraus MfG PTh |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo,
bin auch kein Fachmann und Guru, glaube aber, dass Du ganz gut gewählt hast. Mir fallen nur 2 Sachen auf: - RAM: Du hast 256MB angegeben.....ich denke mal, ein Aufrüsten auf 512MB wäre vielleicht eine sinnvolle Investition, vor allem unter Win Xp und wenn Du doch mal spielen willst... - CPU Kühler: siehe meine heutige mail.....ist auf alle Fälle notwendig (das weiss selbst ich ;-))). Bei der Marke muss ich aber auch an die Profis unter uns weitergeben...mir wurde ein Coolermaster irgendwas empfohlen. Alles Gute mit Deinem neuen PC!!! ;-) Liebe Grüsse, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() auf jeden fall mal 512 ram! und dann tät ich nicht dei mx440 nehmen!
die is der volle schas! tät mir eher ne gf4 ti irgendwas kaufen!? preis leistungsverhältnis is da oke und wennst nur gelegentlich spielst! ansonst ne 9700 pro! und welches mobo? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() also
kauf dir ein ordentliches motherboard - bei vielen gibts damit nur brösel speziell mit der lan-version. grafikkarte zum spielen - entweder gf4 ti4200 oder ati 95oo pro rams - plus 256mb idente rams dazu. ansonsten ok. eventuell komplettsystem bei ditech mit anderer graka und mehr rams kaufen würde sich so um die 55o belaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Unbedingt beim RAM zuschlagen (512MB)! Der ist zur Zeit günstig wie schon lang nicht mehr! Am besten einen von Corsair. Und beim Kühler würde ich auf einen Thermaltake Vulcano 9 zurückgreifen. Der ist günstig (um die 30 Euro) und sehr gut.
@Lord Frederik Stimmt! Asus und MSI sind da sehr zu empfehlen. cu Nakata |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Den Ram würde ich auf 512 erweitern.
Als CPU Kühler würde ich dir den Thermalright SLK900 mit einem 92mm Lüfter empfehlen. Abgesehen davon würde ich dir eine GForce 4 TI4200 anstatt einer G4MX440 zu Herzen legen.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() RAM kannst du aufstocken, muss aber nicht sein. Als Mainboard empfehle ich das MSI K7N2-L mit nForce 2 Chipsatz - super P/L-Verhältnis! (und unterstützt auch neuste Prozessoren, wenn du einmal aufrüsten willst).
Eine GF4MX is für dein SYS ebenfalls nicht angemessen eine kombi aus 2400+ und GFmx tut ja fast weh ![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Da es ja anscheinend ein System mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältniss sein soll(Sieht man am Board, Brenner, DVD-Rom) würde ich umstrukturieren:
Als Mainboard: http://www.geizhals.at/?a=45556 Hast du einen Sis746FX Chipsatz, viel neuer & schneller als das K7S5A Pro, auch USB 2.0 und es kostet 60€. Asrock ist eine Tochterfirma von Asus..quasi Asus für den Budget-Sektor. Ich werde das Board am Donnerstag selbst für ein neues Sys eines Verwandten kaufen. Test des Boards: http://www.ocworkbench.com/2003/asro...8x/k7s8x-1.htm Beim Speicher nimm gleich 512Mb...zb. ein 512Mb DDR-333 Modul von Kingston oder Infineon(bekommst du um 75-85€). Ist für die Zukunft auf jeden Fall anzuraten. Bei der CPU würd ich entweder gleich zum Xp2500 mit 166Mhz FSB & 512kb Cache greifen, oder ein paar Euro sparen und ein langsameres XP Modell wählen..zb. einen XP 2000+ mit gutem Stepping und ihn mit 166Mhz FSB auf XP2400 Takt hochjubeln(Speicher, Board & CPU sollten das problemlos schaffen, PCI&AGP Takt sind bei 166/166 Mhz auf normalem 33/66 Mhz Takt. Eine Geforce4MX als Grafikkarte ist auch nicht gut...nimm eine Radeon 9100...die kostet nur ~90€ und schlägt die MX 440 um Längen. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Günstige Graka: Gainward Geforce 3 Ti200, solltest du um etwa 100€ bekommen und ist deutlich über der Mx440 und noch über der 9100er.
Ansonsten die Msi 4200 mit 128MB und 8*agp lässt sich gut übertakten oder falls erhältlich eine Radeon ab der 9500pro aufwärts. Ram: 2700er Markenmodul mit 512MB, vorwiegend Kingston Cpu entweder einen kleinen XP der mit 1,5V vcore läuft und dementsprechend wenig Abwärme produziert mit dem Artic Kühler und übertakten oder auf den 2400+ einen alpha pal 8045 oder thermaltake900 drauf. Mainboard: Asrock |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|