WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2003, 15:37   #1
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Idee Digitalkopierer AVISION DS8000C als PC-Scanner benutzen ?!

Bin aufgefordert dieses Problem zu lösen:

Da der "herkömmliche" Scanner defekt ist (ist mir nicht gesagt worden warum...), so ich folgendes in Erwägung ziehen:

Wir besitzen einen OKI 9200 Farb-Laserdrucker, der über einen AVISION DS8000C Digitalkopierer angesteuert wird, also:
es wird über einen externen Scanner direkt (ohne PC) auf den L.-drucker ausgedruckt, wobei dieser über das Netz freigegeben ist.

Frage: Wie kann ich diesen Digitalkopierer als "normalen" PC-Scanner benutzen ??

ps1: Hab schon den Firmensupport angemailt um Manual + CDROM.
ps2: Spezifikationen- tp://www.avision.com.tw/german/products/ds8000c.html


*
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 20:26   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Richtig:
Hat Keiner eine Link oder ein Manual ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 23:19   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Schon mal GOOGLE verwendet?
Bis jetzt hab ich noch fuer jeden Scheiss was gefunden, je laenger man in die Suche investiert (schon mehrere Stunden!), findet man sogar wahre Schaetze die das Problem im Handumdrehen loesen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 05:15   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Über den AVISION DS8000C (für A3) findet man eigentlich nichts brauchbares.

Jedoch über den AVISION DS610CF (für A4) schon.

Es sind die selben Geräte, nur dass der DS610CF kleiner ist (Ausführung für A4).

____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 19:07   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Treibermaessig koennten die beiden Geraete etwa gleich sein, wenn du fuer den kleinen Treiber findest, probier sie mal.
Mehr als das es nicht funkt, kann eh nicht sein

In Sachen Scanner hab ich zufaellig vor ein paar Tagen wegen Linux-Kompatibilitaet geschaut und es vom Projekt SANE gibt es eine Liste mit unterstuetzten Scanner. Dort orientiert man sich nicht so sehr nach den Typennummern, sondern nach den eingebauten Chips und deren Protokolle, soweit bekannt.
Vielleicht solltest du dort mal recherchieren und ein paar Treiber austesten.

Ansonsten kann ich dir leider nichts besseres sagen, sorry.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag