WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 16:14   #1
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gemeinsame Nutzung von ADSL via Hub

Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines ADSL Anschlusses.
Jetzt möcht ich natürlich mit dem Desktop und dem Laptop gleichzeitig ins Internet. Aus diesem Grund hab ich den Ethernetanschluss vom Modem in den Uplink Port eines Hub gesteckt. Am Port1 hängt der Desktop PC, am Port2 der Laptop.

Am Desktop ist das ADSL laut aon CD installiert und des funktioniert auch einwandfrei, nur was muss ich nun einstellen das ich auch mit dem Laptop ins Internet komme?

Auf beiden Systemen läuft Windows 2000.

Besten Dank für Unterstützung!
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 16:22   #2
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

da ein hub kein router ist, wirst gar nix machen können, außer einen pc zum router via proxy-sw umfunktioniern...
modem - pc1 - hub - pc2...was aber mit dem hub rel. sinnlos wäre, weil da brauchst keinen hub dazwischen..
oder du schaltest das adsl modem via sw-patch frei und kommst so zu einem router...da gibts aber schon threads darüber
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 16:30   #3
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es geht auch ohne router,nur brauchst da ein crossoverkabel.
vor den routerzeiten war das gang u. gäbe.
einfach suche starten(jaHR 2001)4 PC's - wie mit ADSL ins Netz??
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 16:36   #4
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, ein Cross-over Kabel hätt ich, nur nach welchen Stichworten suchen?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 16:38   #5
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von nukia
hmm, ein Cross-over Kabel hätt ich, nur nach welchen Stichworten suchen?

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...rnet+gemeinsam


geh zu user "mapilu" der beschreibt das super.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 17:47   #6
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Also Modem updaten

würde ich aufpaßen (also Software modifizieren).

Das Gerät gehört noch immer der Telekom-Austria somit würdest im Fall des Falles ein Problem bekommen, kauf dir einen Router...

Haut schneller hin und gibt keinen Stress.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 19:25   #7
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist eigentlich nicht so schwer. Einfach das ics aktivieren und einen gateway am laptop setzen. Es gibt sehr viele Anleitungen gratis im Internet. Schau mal unter www.google.at
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 12:43   #8
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dieser Link hat mir gehofen

http://www.winfaq.de/faq_html/tip1050.htm
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 21:36   #9
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, wie schon erwäht funktionierts jetzt, aber wenn ich meine Outpost-Firewall aktivierte steht die Mühle (der Laptop).

Welche Einstellung in der Firewall ist dafür verantwortlich?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag