![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
ich müsste einen pc in der wohnung mit 30m netzwerkkabel verbinden, da das doch ziemlich mühsam is durch jede wand durchzubohren, hab ich mir überlegt es per wlan zu machen
gibt es einen wlan-adapter den man an einen hub/swicht/... anstecken kann und so lan mit wlan kombinieren kann? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
also mir wär in diese richtung nichts bekannt, leider
du kannst es aber auf die "standardmethode" machen: in den PC eine WLAN karte einbauen und dir weiters einen Access-Point zulegen, den du dann an den switch anhängst.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
jo, nur denk ich mir dass die methode in meiner frage vielleicht günstiger wäre
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
nur denk ich, dass es so ein teil, wie du es suchst nicht gibt (korrigiert mich wenn ich mich irre)
im endeffekt ist die lösung WLAN PCI karte - Access point ja auch nichts anderes als der "kabelersatz" den du suchst btw... habe mich ebenfalls zu hause für ein WLAN entschlossen, da ich nicht durch 3 mauern bohren wollte (mietwohnung) bin bis jetzt ganz zufrieden
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Weil der Access Point hat ja auch einfach eine RJ45 Schnitstelle eingebaut mit dem man ihn an ein LAN hängen kann. Und das is ja auch der Sinn eines Access-Points, das "verdrahtete" LAN auch Wireless zu verlängern. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
so seh ich das auch, ein access point ist ja dazu da um kabel lans mit einem wlan zu verbinden, wennst nur wlan endgeräte verbinden willst brauchst ja auch keinen accespoint.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Darüber hinaus bräuchte man auch einen Access-Point. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
ein adapter direkt von RJ45 zu antennen gibt es nicht, weil der W-LAN-standard ein anderer IEEE-standard ist und das nicht direkt angesteuert werden kann. funktionen wie die WEP-verschlüsselung kann die netzwerkkarte ned steuern. und überhaupt die umwandlun der signale usw...
wie schon gesagt, ein AP is hier das was du brauchst ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
verdammt, dann kann ichs vergessen
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Abonnent
![]() |
aps kosten auch nicht die welt
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|