WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2003, 16:51   #1
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard Wechsel der Festplatte unter XP ?

Hallo an alle !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Also : Derzeit habe ich Win 98 SE und es läuft recht gut.
Möchte aber schön langsam auf XP Pro wechseln. (CD schon gekauft)
Mein System hat 4 Wechselrahmen, jeder in der Familie kann auf seiner Platte herumwerken wie er will.
Habe auf einer alten Platte XP installiert, dazu einiges an Programmen und es läuft.
Aber die Platte ist schon alt und zu klein.
Habe mir nun eine WD600JB gekauft und würde gerne alles übertragen. (Wäre später auch für die anderen Familienplatten wichtig)
Anmerkung: Neue Platte ist größer und die Partition (Fat32) auch.

Habe von Win 98 gebootet und alles von der eine XP Platte auf die andere kopiert. (Xp endet in einem Bluescreen obwohl alle Datein ident sind.)

Habe dann mit der neuen Platte von CD gebootet und die Reparaturfunktion ausgeführt.
Ergebnis: XP startet ohne Probleme, aber als Laufwerk F: !!!
C,D,E sind nicht vorhanden. Kein Programm funtioniert da die links alle auf C: verweisen.

Wollte mit einer Startdiskette hochfahren, weil beim booten mit CD diese vielleicht C: ist, der Brenner D:, meine Datenplatte auf einem eigenen Controller E:, und somit die XP Platte dann F: wird.
Leider geht das setup auf CD nicht unter Dos !?! (Startdiskette vo XP).

Habe mit ntbackup ein Backup von der alten auf die neue erstellt, auf der neuen Platte XP neu installiert und dann das Backup darübergespielt.
Ergebnis: XP startet auf der neuen Platte aber ca. 2000 Dateien fehlen. (der 8.3 Dateiname konnte nicht erstellt werden.)

Gibt es Tricks, oder muß man immer wenn eine Platte den Geist aufgibt oder zu klein wird XP neu installieren ?
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 17:20   #2
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

in xp kann man die laufwerksbuchstaben manuell ändern!!

systemsteuerung-->verwaltung-->computerverwaltung-->datenträgerverwaltung-->gewünschte partition rechtsklicken-->Laufwerksbuchstaben- und Pfade andern auswählen-->Buchstaben ändern
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 17:29   #3
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

OK, aber wenn XP die Bootplatte als F: erkennt, C-D-E ist nicht vorhanden, und ich ändere den Buchstaben dann sind doch alle Einträge in der Registrierung die auf F: lauten dann falsch. Erkennt das XP ?
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 17:49   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1. norton ghost kaufen gehen.
2. die 3 familienplatten rausnehmen.
3. die neue platte einbauen.(wenn möglich gleich als master)
4. die neue platte partionieren/formatieren. in 2 gleich grosse teile.
5. ghost auf die 2. partition der neuen platte installieren.
6. ghost ausführen und die alte platte die ja als c noch eingebaut sein sollte mit ghost klonen.
7. alte platte rausnehmen. neue platte auf platz der alten - als master - einbauen und mit ghost disk booten.
8. mit ghost disk geklonte alte platte auf part 2 auf part 1 wiederherstellen.
9. testen ob neue jetzt ordentlich funktioniert.
wenn nein hier weiterfragen - was ober sehr sehr unwahrscheintlich wäre.
10. alte platte rein und neu formatieren.
11. ghostsicherung auf part 2 auf alte platte kopieren.
12. neue platte formatieren - jetzt in einem stück da du ja alles wieder in den ursprungszustand zurückversetzen willst.
13. ghostsicherung von alter platte auf neue platte mit jetzt einer partition zurückspielen.
14. fertig, alte raus und mistkübeln oder bei ebay, onetwosold verkaufen oder als sicherheitsplatte aufheben.
15. alle anderen wieder rein - xp erkennt jetzt alle anderen laufwerke dazu und dein neues system geniessen.


das klingt zwar böse umständlich aber ghost kann sich auch nicht in sich selbst sichern. es gibt zwar auch noch möglichkeiten es einfacher zu machen aber da bräuchten wir dann noch part magic oder anderes proggie dazu - käme noch teurer.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 18:21   #5
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

Danke Lord Frederik
Klingt wirklich umständlich
Zu 1: Die Norton SystemWorks 2003 muß ich suchen, haben die Kinder in ihrem Sauhaufen.
Zu 2: Die anderen Familienplatten rausnehmen, kein Problem bei 4 Wechselrahmen.
Zu 3 und 4: Neue Platte als Master IDE Port 2, ist partioniert und formatiert, allerdings 15 und 43 Gb.
(habe darauf ja schon XP installiert, allerdings ohne irgendwelche Programme)
Ab hier verstehe ich das nicht mehr ganz.
Könnte ich nicht von einer anderen Platte zB. Win 98 SE (IDE 1 Master) die alte (IDE 2 Master) auf die neue (IDE 2 Slave) klonen ?
Dann die neue als C alleine und von Disk booten ??
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 23:07   #6
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

Habe nun Norton Ghost auf der Platte mit Win 98SE installiert und von der alten auf die neue übertragen.
Endet genauso wie das Kopieren in einem Bluescreen.
Es wurden alle Dateien übertragen, dh. keine Imagedatei erstellt.
Habe das übertragen von Partitionen gewählt.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 23:32   #7
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du vielleicht versucht, mit dem geklonten Festplattenimage von einer anderen IDE-Position (IDE1<->IDE2 bzw. Master<->Slave)als mit der Originalplatte zu booten? Da gibts nämlich erwartungsgemäß Probleme. Sonst kannst Du jedes XP-Image problemlos auf andere Platten kopieren, aber Du mußt nachher die kopierte Platte wieder dort anhängen, wo das Original dran war.

Ich hoffe ich hab es verständlich ausgedrückt
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 06:35   #8
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
ich arbeite an unserem "familien-pc" auch mit etlichen wechselrahmen, unterschiedlichsten betriebssysteminstallationen, und habe schon einige male mit norton-ghost eine bestehende installation "überspielt":
von der funktionierenden (alten und kleinen) festplatte, die, davon gehe ich aus, als master am primary-ide-port hängt, mittels ghost ein abbild auf cd (am besten cd gleich startbar machen!) gebrannt, dann die alte (kleine) platte raus, die neue (grosse) rein, partioniert, von der norton backup-cd gestartet, und das abbild zurückgespielt- voila! dauert bei mir und meiner standard 4-6gb c-partition insgesamt ca.40 minuten....
viel glück!
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 14:57   #9
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe möchtest Du Deine anderen Platten, wie C,D,E, weiter nutzen, oder möchtest Du, das nur die eine Platte, die das gerade aktive Betriebssystem enthält, alleine zur verfügung steht, und die andere Primärplatte, C, unsichtbar ist. Wenn 2 zutrifft, dann wirst Du um einen Bootmanager nicht umhinkommen, hat den Vorteil, es werden die anderen C-Platten versteckt und jeder kann in seinem Betriebssystem wüten wie er will.

Gruß AL
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 19:54   #10
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

Hi Route66 !
Es trifft ersteres zu, es sind zwar alle 4 Platten in den Rahmen eingeschoben, aber nur 1 wird mittels Schalter beim Hochfahren eingeschaltet, das Bios erkennt dann nur die eine, egal in welchem Rahmen und IDE Port und bootet von ihr.
Zusätzlich habe ich noch eine Datenplatte auf einem extra Controller, aber da sie kein System enthält wird sie sowiso hinten angereiht.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag