WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 11:31   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard xcopy auf NTFS möglich?

Ich habe meine Sys-Partition unter NTFS mit dem guten alten xcopy c:\*.* .... Befehl auf meine zweite Festplatte (FAT32) gesichert. Frage: Funktioniert dieser Befehl auch für die Rückspielung auf NTFS und kann ich gegebenenfalls die Dateien auf einem bestehenden System einfach überschreiben lassen oder muss ich die Partition vorher formatieren?
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 11:39   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Sofern dein OS Schreibzugriff auf NTFS unterstützt, sollte das kein Problem darstellen.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 02:25   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Nur eine VERMUTUNG:
Da NTFS Dateirechte aller Art besitzt, wirst du vermutlich beim ersten Umkopieren gar nicht alle Daten erwischt haben. Ich hatte mal so einen Fall bei W98 und FAT32(nona), erst wenn ich das System von einem anderen 98er laufen liess, konnte ich die Daten der ersten System KOMPLETT uebernehmen.
Die zweite Vermutung betrifft NTFS, Windows und beider Handhabung der Seriennummer der Partition. Aenderst du die Partion, aendert sich auch die Nummer (die sonst definitiv NIEMAND braucht).
Bei FAT32 war das ziemlich egal, vielleicht verhaelt sich NTFS da anders.
Uebrigens ist das der Grund, weshalb ich immer noch fuer Systempartionen (bis maximal 4 Gig gross) FAT32 verwende, und hoechstens fuer Daten oder NTFS.
FAT32 hat auch den Vorteil, dass man Schaeden am Dateisystem sogar haendisch reparieren kann.

Generell zum Partionen kopieren bzw klonen bieten sich Spezialprogramme an, die die Partition als Gesamtheit ansehen und nicht nur die Daten darauf. Als bekanntester Vertreter ist da GHOST zu nennen, gibts als NORTON GHOST meist als Draufgabe bei den Motherboard-Treiber-CDs.
Von PowerQuest heisst das Ding DRIVE MAGIC oder so aehnlich, und vielleicht gibt es auch Freeware-Lösungen im Linux-Bereich, wuerde mir aber jetzt keine einfallen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 10:05   #4
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Danke für die wirklich brauchbaren Hinweise. Ich werd´jetzt gleich darangehen und die Partition mit Hilfe von PartitionMagic 7 wieder zu Fat32 konvertieren!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag