WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2003, 17:56   #1
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Frage MB Intel D845PEBT2

ich lese gerne eure gefinkelten kommentare zu pc-systemen und würde jetzt gerne auch was wissen. ich werde mir ein "schönes" gehäuse und ein "leises" netzteil kaufen. dazu ein board mit o.a.bezeichnung auf
vorschlag meines händlers für eine P IV 2,4 ghz. beim speicher denke ich an 512 mb (ddr333 ?)oder was ? (hilfe erwünscht)
die restlichen komponenten sind vom "alten" pc (ati7500, ricoh-brenner 20x, toshiba dvd 16..?)
eventuell eine 80 gb samsung-hd mit 3 jahren garantie.
macht diese kombination einen sinn ? (soweit pc kaufen überhaupt sinnvoll ist)
was sagt ihr dazu ?
gruss tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 18:05   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Eine Ati 7500 zusammen mit einem PVI2400 und 512DDR? Da würd ich auch gleich eine neue Grafikkarte dazunehmen!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 19:00   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Dieses Board ist geeignet für DDR 266 und DDR 333, weiters werden PIV mit 400 und 533 FSB sowie Hyperthreading unterstützt. Du bist mit dem Board also ganz gut beraten. Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, daß "nur" AGP 4x unterstützt wird, allerdings bringt AGP 8x nicht wirklich was, ist also eher wurscht. Wenn du nicht Übertakten willst, bestens, Intel-Boards bieten nämlich so gut wie keine Optimierungen im BIOS, dafür sind sie an Stabilität nicht zu übertreffen.
Ich würde bei beim Prozessor auf optimales Preis/Leistungsverhältnis schauen, weiss aber momentan keine Preise, mit DDR 333 habe ich keine Erfahrungen, aber da du mit diesem Board sowieso nicht übertakten kannst, wären vielleicht 266er ausreichend.
Wenn du beim Prozessor ein wenig sparen möchtest, kannst du ja nächstes Jahr oder so auf einen PIV mit Hyperthreading aufrüsten, da sollte er dann schon leistbar sein, momentan bringt Hyperthreading sowieso nix, weil die Software noch nicht darauf optimiert ist.

Die restlichen Komponenten sind ja jederzeit austauschbar, am wichtigsten ist das Motherboard.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 19:18   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

schliesse mich beiden beiträgen an. grafikkarte zu der ausrüstung ist eine bremse. an die zukunft denken gleich 333er - bei den aktuellen preisen gleich 2 512er markenram !!!!!!!!!! kaufen.


und um die frage zu beantworten ob ein pc-kauf für dich sinnlos oder sinnvoll ist müssten wir deine hauptanwendungsgebiete kennen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 09:10   #5
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard zuerst mal dankeschön

ihr habt mich beruhigt, dass es nicht ganz verkehrt ist.
bzgl. anwendungen: grundsätzlich überwiegend office/büroprogramme, etwas musik (mp3)und in zukunft möchte ich meine videobänder auf cd brennen. der grund ist eigentlich, dass es möglichst leise sein soll und da wurde mir gesagt, dass der PIV mit seiner thermosteuerung leiser als athlon ist (möchte keinen glaubenskrieg auslösen)aber ich will keine wasserkühlung und auch nicht die 100%lösung, wo alles gedämpft, geschäumt und gummigelagert ist.
tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 13:40   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

somit ist eh alles gesagt - kauf dir die vorgeschlagene kombination. falls es dir noch immer zu laut ist kannst du ja den prozzi runtertakten. umbedingt auf ein leises netzteil - eventuell probehören - achten. viel freude mit neuem system.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag